Die Integration von Schülern mit Förderbedarf im Zeichen der Inklusion hat zur Folge, dass der sonderpädagogische Förderbedarf oft nicht mehr festgestellt wird. Schüler aus dem (ehemaligen) Förderschwerpunkt Lernen geraten dabei aus dem Blick, weil sie keine offensichtlich feststellbare Behinderung oder Beeinträchtigung aufweisen. Das Buch entwirft vor diesem Hintergrund Kriterien, die Lernbeeinträchtigungen auszeichnen können. Erläutert werden zunächst die äußeren Risikofaktoren und individuellen Merkmale, die Lernen erschweren können. Es folgen detaillierte Beschreibungen der Erscheinungsformen von Lernbeeinträchtigungen in der Sprache, im Lern- und Leistungsverhalten sowie im sozial-emotionalen Verhalten von Schülern. Dies hilft Lehrkräften, diese Kinder und Jugendlichen mit ihren besonderen Bedürfnissen in den Blick zu nehmen und sie gezielt zu unterstützen.
Autorentext
Autorentext
Dr. Christine Einhellinger ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen an der Universität Würzburg.
Titel
Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen
Untertitel
Erkennen, fördern, unterrichten
Autor
EAN
9783170338494
ISBN
978-3-17-033849-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.11.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.02 MB
Anzahl Seiten
138
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.