In der kinderpsychologischen, pdiatrischen und kinderpsychiatrischen Sprechstunde gehrt die Beurteilung der Schulfhigkeit oder Schulreife zu einer hufigen und gleichzeitig schwierigen Aufgabenstellung. Dies gilt auch heute noch, obwohl in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Anstrengungen zur Verbesserung der Schulfhigkeits- bzw. Schulreifeuntersuchung und zur Verbesserung der Einschulungspraxis unternommen wurden.
Klappentext
In der kinderpsychologischen, pädiatrischen und kinderpsychiatrischen Sprechstunde gehört die Beurteilung der Schulfähigkeit oder Schulreife zu einer häufigen und gleichzeitig schwierigen Aufgabenstellung. Dies gilt auch heute noch, obwohl in den letzten Jahrzehnten zahlreiche Anstrengungen zur Verbesserung der Schulfähigkeits- bzw. Schulreifeuntersuchung und zur Verbesserung der Einschulungspraxis unternommen wurden.