Die Akutbehandlung und Sekundärprophylaxe von Schlaganfallpatienten erfordert eine enge Kooperation des interdisziplinären Teams und eine entsprechende Ausbildung und Expertise auch bei den Pflegenden. Dieses Fachbuch qualifiziert Gesundheits- und Krankenpflegepersonal für die Pflege auf einer Stroke Unit. Es erläutert verständlich und praxisnah das Spezialwissen wie z.B. die einzelnen Diagnoseverfahren und Behandlungsansätze für Schlaganfallpatienten sowie bewährte Therapien. Die pflegerische Überwachung der Patienten, Besonderheiten bei der geriatrischen und demenzerkrankten Schlaganfallpatienten, Einfluss der Ernährung aber auch Kommunikation und Qualitätsmanagement sind ebenfalls Aufgaben, mit denen Pflegende professionell umgehen müssen. Ein interdisziplinäres Autorenteam aus der Fachpflege, Therapeuten, Ärzten und Neuropsychologen fördert das interdisziplinäre Verständnis auf einer Stroke Unit. Das Fachbuch orientiert sich an den Zertifizierungskriterien für die Pflegefortbildung Stroke Unit der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft.



Das Fachbuch für die Pflegefortbildung nach dem Curriculum der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) Kompaktes Wissen für Pflegende auf der Stroke Unit und in der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten 100% praxisnah: geschrieben von einem interdisziplinären Autorenteam, mit vielen Beispielen und Tipps für die Pflege Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Dr. Christine Fiedler (MScN), Lehrerin für Krankenpflege und Pflegewissenschaftlerin in der Pflegedirektion am Universitätsklinikum Erlangen; Dozentin in der Weiterbildung für Intensivpflege; Referentin für die Themen Qualitätssicherung und Dokumentation

PD Dr. med. Martin Köhrmann, Leitender Oberarzt der Neurologischen Klinik am Universitätsklinikum Erlangen mit Leitung der Notfallambulanz und Stroke Unit; Leiter des Neurosonologischen Labors und Neurovaskuläre Akutstudien; Dozent in der Pflegefortbildung Stroke Unit

PD Dr. med. Rainer Kollmar, Direktor der Klinik für Neurologie und Neurogeriatrie am Klinikum Darmstadt; Dozent in der Pflegefortbildung Stroke Unit; Mitglied im Expertenrat der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe



Klappentext

Stroke Unit: Dreh- und Angelpunkt ist die Pflege

Von der Erstversorgung eines Schlaganfallpatienten bis zu dessen Entlassung hier finden Sie das notwendige Spezialwissen für die Pflege auf der Stroke Unit. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz des interdisziplinären Autorenteams:

Medizinische Grundlagen

  • Diagnostische Methoden
  • Akuttherapie
  • Medikamentöse und operative Sekundärprophylaxe

Versorgung des Patienten

  • Pflegerische Überwachung
  • Ernährung
  • Spezielle Rehabilitationsmethoden wie Bobath, Affolter-Modell u.a.
  • Umgang mit geriatrischen Patienten

Plus

  • Qualitätssicherung
  • Medikamentenkunde
Nach dem Curriculum der Pflegefortbildung der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft (DSG). Für alle Pflegenden auf der Stroke Unit, auf Rehabilitationseinrichtungen und für Teilnehmer der Pflegefortbildung Stroke Unit.

Inhalt

1. Teil: Medizinische Grundlagen und Therapien: Epidemiologie und Bedeutung der Stroke Unit.- Evidenzbasierte Medizin und Pflege.- Zentralnervensystem Anatomie und klinische Syndrome.- Risikofaktoren eines Schlaganfalls.- Klinische und apparative Diagnostik.- Akuttherapie.- Medikamentöse und operative Sekundärprophylaxe.- Intrazerebrale Blutung Ursachen, Diagnostik, Therapie.- Neuropsychologische Störungen nach einem Schlaganfall.- 2. Teil: Pflege auf der Stroke Unit: Pflegerische Überwachung.- Ganzheitlich rehabilitierende Pflege nach den AEDL.- Bobath Lagerung und Transfer.- Basale Stimulation Orientierung und Wahrnehmung.- Kinästhetik Bewegungsförderung.- Logopädie der Sprech-, Sprach-, Schluckpatient auf der Stroke Unit.- Affolter Modell Pflegerisches Führen.- F.O.T.T. Therapie des Facio-Oralen Trakts.- Ernährung von Schlaganfallpatienten.- Pflege geriatrischer Patienten mit einem Schlaganfall.- 3. Teil: Organisation und Pflegemanagement: Rahmenbedingungen.- Organisation der Pflege auf der Stroke Unit.- Kommunikation im Team und mit Patienten.- Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement.- Entlassungsmanagement.- 4. Teil: Anhang: Schlaganfall-Skalen, Kleine Medikamentenkunde, Glossar, Gesamtstichwortverzeichnis.

Titel
Pflegewissen Stroke Unit
Untertitel
Für die Fortbildung und die Praxis
EAN
9783642299957
ISBN
978-3-642-29995-7
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.12.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
299
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2013
Lesemotiv