Mit gerade einmal neun Jahren wird das Sami-Mädchen Áilu brutal ihren Eltern entrissen. Beinah verliert sie den Kontakt zur Sprache und Traditionen ihrer Familie, aber die Sehnsucht nach ihrer Heimat lässt sie nicht los ...

Nora ist schon lange erwachsen, als sie von ihren samischen Wurzeln erfährt. Instinktiv spürt sie, dass sie ihr Glück erst finden wird, wenn sie in das Land ihrer Urahnen reist. Dennoch erscheinen ihr die Sami und ihre Kultur lange fremd. Bis sie auf den Hundezüchter Mielat trifft ...




Autorentext
Christine Kabus, 1964 in Würzburg geboren, arbeitete nach ihrem Studium der Germanistik und Geschichte als Dramaturgin und Lektorin bei verschiedenen Film- und Theaterproduktionen, bevor sie sich 2003 als Drehbuchautorin selbstständig machte. Schon als Kind faszinierte sie der hohe Norden. Vor allem die ursprüngliche, mythische Landschaft Norwegens beflügelte ihre Phantasie. Sie begann, die Sprache zu lernen und sich intensiv mit der Geschichte Norwegens zu beschäftigen - auch mit den dunklen Seiten wie in "Töchter des Nordlichts". Insgesamt liegen bei Bastei Lübbe sechs Norwegen-Romane von Christine Kabus vor.

Zusammenfassung
Durch ein Jahrhundert getrennt, durch eine gemeinsame Geschichte vereint ... Finnmark, 1915. Mit neun Jahren endet das friedliche Nomadenleben des Sámi-Mädchens Áilu: Auf der Wanderung zu den Sommerweiden wird sie von norwegischen Beamten verschleppt und in ein Internat gesteckt, wo sie zu einem zivilisierten Mädchen geformt werden soll. Tatsächlich verleugnet Áilu lange ihre Herkunft. Doch der Ruf ihrer Heimat lässt sich nicht unterdrücken ... Oslo, Gegenwart. Nora ist Mitte dreißig, als sie den Namen ihres Vaters erfährt: Ánok war ein samischer Student, der damals plötzlich aus dem Leben ihrer Mutter verschwand. Nora spürt, dass sie ihr Glück erst finden wird, wenn sie in die Heimat ihres Vaters reist. Doch die Samen und ihre Kultur erscheinen ihr lange fremd. Bis sie auf den charismatischen Hundezüchter Mielat trifft. Gemeinsam mit ihm stößt sie auf die Geschichte von Áilu. Schon bald ahnt Nora, dass Áilus ungeheuerliches Schicksal eng mit ihrer eigenen Familiengeschichte verknüpft ist ... Unberührte Landschaft, eine geheimnisvolle, lang unterdrückte Kultur und der Zauber des Nordlichts - der neue Roman von Christine Kabus erzählt vor der hinreißenden Kulisse Norwegens von der Sehnsucht nach Heimat und der Kraft der Liebe. Weitere Norwegenromane von Christine Kabus: Das Lied des Nordwinds. Das Geheimnis der Fjordinsel. Das Geheimnis der Mittsommernacht. Im Land der weiten Fjorde. Insel der blauen Gletscher.eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert.
Titel
Töchter des Nordlichts
Untertitel
Norwegen-Roman
EAN
9783751706186
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
27.07.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.33 MB
Anzahl Seiten
560
Auflage
1. Aufl. 2021
Lesemotiv