In der heutigen Unternehmenswelt stehen Teamarbeit und Zusammenarbeit in Meetings und Konferenzen immer mehr im Vordergrund. Das Zitat von Werner Frink: "Eine Konferenz ist eine Sitzung, bei der viele hineingehen und wenig herauskommt," macht deutlich, wie ineffizient Meetings und Konferenzen oftmals gestaltet werden. Aus diesem Grund setzt sich diese Arbeit zum Ziel, die konsequente Planung und Durchführung von Meetings und Konferenzen darzustellen. Zu Beginn der Arbeit werden die Grundbegriffe Meeting und Konferenz operationalisiert. Im Hauptteil der Arbeit wird näher auf die Planung, Durchführung und Evaluation dieser Zusammenkünfte eingegangen. Desweiteren werden die Besonderheiten bei der Planung und Durchführung von Meetings und Konferenzen unter Berücksichtigung eines interkulturellen Teilnehmerkreises behandelt. Hierbei werden Kulturunterschiede verdeutlicht und interkulturelle Kommunikation beschrieben. Dies wird abschließend durch das K-M-E-Modell verdeutlicht.

Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,5, Hochschule Mainz (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Unternehmenswelt stehen Teamarbeit und Zusammenarbeit in Meetings und Konferenzen immer mehr im Vordergrund. Das Zitat von Werner Frink: "Eine Konferenz ist eine Sitzung, bei der viele hineingehen und wenig herauskommt," macht deutlich, wie ineffizient Meetings und Konferenzen oftmals gestaltet werden. Aus diesem Grund setzt sich diese Arbeit zum Ziel, die konsequente Planung und Durchführung von Meetings und Konferenzen darzustellen. Zu Beginn der Arbeit werden die Grundbegriffe Meeting und Konferenz operationalisiert. Im Hauptteil der Arbeit wird näher auf die Planung, Durchführung und Evaluation dieser Zusammenkünfte eingegangen. Desweiteren werden die Besonderheiten bei der Planung und Durchführung von Meetings und Konferenzen unter Berücksichtigung eines interkulturellen Teilnehmerkreises behandelt. Hierbei werden Kulturunterschiede verdeutlicht und interkulturelle Kommunikation beschrieben. Dies wird abschließend durch das K-M-E-Modell verdeutlicht.

Titel
Management von Meetings und Konferenzen mit interkulturellen Teilnehmer/innen
EAN
9783638161084
ISBN
978-3-638-16108-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.01.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.02 MB
Anzahl Seiten
23
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch