Welche Menschen und Ideen prägten das Zeitalter der Renaissance, und wie prägten diese die nachfolgenden Epochen? Manche Menschen und Ideen waren so groß und einflussreich, dass sie zu Mythenbildung einladen. Wir kennen heute nur mehr das Bildnis, dass sich nachfolgende Generationen von Ihnen machen. In diesem Band erfährt man, wie das abendländische Menschenbild vor dem Hintergrund dieser Mythenbildung entstanden ist und wie und warum wir heute noch auf die Renaissance zurückgreifen, um uns den großen Fragen der Geschichte und des Menschseins zu stellen.
Autorentext
Zusammenfassung
Welche Menschen und Ideen pragten das Zeitalter der Renaissance, und wie pragten diese die nachfolgenden Epochen? Manche Menschen und Ideen waren so gro und einflussreich, dass sie zu Mythenbildung einladen. Wir kennen heute nur mehr das Bildnis, dass sich nachfolgende Generationen von Ihnen machen. In diesem Band erfahrt man, wie das abendlandische Menschenbild vor dem Hintergrund dieser Mythenbildung entstanden ist und wie und warum wir heute noch auf die Renaissance zuruckgreifen, um uns den groen Fragen der Geschichte und des Menschseins zu stellen.
Autorentext
Dr. Christine Strobl ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Amerikanistik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Zusammenfassung
Welche Menschen und Ideen pragten das Zeitalter der Renaissance, und wie pragten diese die nachfolgenden Epochen? Manche Menschen und Ideen waren so gro und einflussreich, dass sie zu Mythenbildung einladen. Wir kennen heute nur mehr das Bildnis, dass sich nachfolgende Generationen von Ihnen machen. In diesem Band erfahrt man, wie das abendlandische Menschenbild vor dem Hintergrund dieser Mythenbildung entstanden ist und wie und warum wir heute noch auf die Renaissance zuruckgreifen, um uns den groen Fragen der Geschichte und des Menschseins zu stellen.
Titel
Menschen, die Geschichte schrieben
Untertitel
Die Renaissance
Autor
Editor
EAN
9783843804271
ISBN
978-3-8438-0427-1
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
20.03.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.8 MB
Anzahl Seiten
256
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.