Kökkenmöddinger, gebürtiger Däne und Taxi fahrender Philosoph in Dresden, erhält einen Sonderauftrag: Er soll als Privatchauffeur Gundula Gräfin von Gundermark die Stadt zeigen. Auftraggeber ist ihr Sohn Horst von Gundermark. Der attraktive Antiquitätenhändler hat geschäftlich in Dresden zu tun und möchte seine Mutter kulturell gut umsorgt wissen. Da die alte Dame anspruchsvoll ist, hat Kökkenmöddinger ein volles Programm: Elbschlösser, Frauen- und Kreuzkirche, Semperoper, Staatsschauspiel, Dresdner Zwinger. Abends fällt er totmüde ins Bett, kaum dass er mal ein Wort mit seiner Mitbewohnenrin Jelena wechseln kann. Er ist heimlich verliebt in die Radiomoderatorin, die ihn aber allzu oft am ausgestreckten Arm verhungern lässt. Nach zwei Tagen Sightseeing schüttet die Gräfin Kökkenmöddinger ihr Herz aus: Sie fürchtet, dass ihr Sohn keinesfalls geschäftliche Termine wahrnimmt, sondern ein Seniorenheim für sie sucht. Sie weist ihren Begleiter an, den Sohn zu beschatten. Kökkenmöddinger nimmt die Spur auf, zweifelt jedoch schnell am Verdacht der Gräfin. Er vermutet, dass der Sohn schmutzige Geschäfte tätigt. Oder warum sonst drückt sich Horst von Gundermark vor edlen Residenzen herum und trifft sich mehrmals mit der undurchsichtigen Wanda Organza? Als Kökkenmöddinger auch noch von Jelena erfährt, dass gerade eine Serie von Schmuckrauben Nobelhotels und Juweliere in Dresden erschüttert, hat er eine böse Ahnung Christine Sylvesters Kriminalroman Adel verzichtet ist ein raffiniertes Spiel mit der Täter-Opfer-Frage und ein atemberaubendes Katz- und Mausspiel vor der beeindruckenden Kulisse Dresdens!
Autorentext
Zusammenfassung
Kokkenmoddinger, geburtiger Dane und Taxi fahrender Philosoph in Dresden, erhalt einen Sonderauftrag: Er soll als Privatchauffeur Gundula Grafin von Gundermark die Stadt zeigen. Auftraggeber ist ihr Sohn Horst von Gundermark. Der attraktive Antiquitatenhandler hat geschaftlich in Dresden zu tun und mochte seine Mutter kulturell gut umsorgt wissen. Da die alte Dame anspruchsvoll ist, hat Kokkenmoddinger ein volles Programm: Elbschlosser, Frauen- und Kreuzkirche, Semperoper, Staatsschauspiel, Dresdner Zwinger. Abends fallt er totmude ins Bett, kaum dass er mal ein Wort mit seiner Mitbewohnenrin Jelena wechseln kann. Er ist heimlich verliebt in die Radiomoderatorin, die ihn aber allzu oft am ausgestreckten Arm verhungern lasst. Nach zwei Tagen Sightseeing schttet die Grfin Kkkenmddinger ihr Herz aus: Sie frchtet, dass ihr Sohn keinesfalls geschftliche Termine wahrnimmt, sondern ein Seniorenheim fr sie sucht. Sie weist ihren Begleiter an, den Sohn zu beschatten. Kkkenmddinger nimmt die Spur auf, zweifelt jedoch schnell am Verdacht der Grfin. Er vermutet, dass der Sohn schmutzige Geschfte ttigt. Oder warum sonst drckt sich Horst von Gundermark vor edlen Residenzen herum und trifft sich mehrmals mit der undurchsichtigen Wanda Organza? Als Kkkenmddinger auch noch von Jelena erfhrt, dass gerade eine Serie von Schmuckrauben Nobelhotels und Juweliere in Dresden erschttert, hat er eine bse Ahnung Christine Sylvesters Kriminalroman Adel verzichtet ist ein raffiniertes Spiel mit der Tter-Opfer-Frage - und ein atemberaubendes Katz- und Mausspiel vor der beeindruckenden Kulisse Dresdens!
Autorentext
Christine Sylvester, geboren 1969, ist Journalistin und lebt als freie Autorin, Dozentin und Bodyguard eines ängstlichen Schäferhundes in Dresden. Mit dem 1. Platz im Dresden-Krimiwettbewerb 2005/06 stieg sie ins mörderische Belletristik-Fach ein. Neben fünf Krimis um die Kommissarin Lale Petersen - zuletzt PsychopathenPolka (2014) - hat sie sich mit Krimianthologien sowie preisgekrönten Kurzkrimis einen Namen gemacht.
Zusammenfassung
Kokkenmoddinger, geburtiger Dane und Taxi fahrender Philosoph in Dresden, erhalt einen Sonderauftrag: Er soll als Privatchauffeur Gundula Grafin von Gundermark die Stadt zeigen. Auftraggeber ist ihr Sohn Horst von Gundermark. Der attraktive Antiquitatenhandler hat geschaftlich in Dresden zu tun und mochte seine Mutter kulturell gut umsorgt wissen. Da die alte Dame anspruchsvoll ist, hat Kokkenmoddinger ein volles Programm: Elbschlosser, Frauen- und Kreuzkirche, Semperoper, Staatsschauspiel, Dresdner Zwinger. Abends fallt er totmude ins Bett, kaum dass er mal ein Wort mit seiner Mitbewohnenrin Jelena wechseln kann. Er ist heimlich verliebt in die Radiomoderatorin, die ihn aber allzu oft am ausgestreckten Arm verhungern lasst. Nach zwei Tagen Sightseeing schttet die Grfin Kkkenmddinger ihr Herz aus: Sie frchtet, dass ihr Sohn keinesfalls geschftliche Termine wahrnimmt, sondern ein Seniorenheim fr sie sucht. Sie weist ihren Begleiter an, den Sohn zu beschatten. Kkkenmddinger nimmt die Spur auf, zweifelt jedoch schnell am Verdacht der Grfin. Er vermutet, dass der Sohn schmutzige Geschfte ttigt. Oder warum sonst drckt sich Horst von Gundermark vor edlen Residenzen herum und trifft sich mehrmals mit der undurchsichtigen Wanda Organza? Als Kkkenmddinger auch noch von Jelena erfhrt, dass gerade eine Serie von Schmuckrauben Nobelhotels und Juweliere in Dresden erschttert, hat er eine bse Ahnung Christine Sylvesters Kriminalroman Adel verzichtet ist ein raffiniertes Spiel mit der Tter-Opfer-Frage - und ein atemberaubendes Katz- und Mausspiel vor der beeindruckenden Kulisse Dresdens!
Titel
Adel verzichtet
Untertitel
Kökkenmöddingers zweiter Fall. Ein Dresden-Krimi
Autor
EAN
9783959587204
ISBN
978-3-95958-720-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
17.03.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.44 MB
Anzahl Seiten
192
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.