Die Verbriefung von Katastrophenrisiken erfolgt vorwiegend ber CAT Bonds. Diese transferieren das Katastrophenrisiko von den Versicherungsmrkten auf die Finanzmrkte und fhren somit zu einer Kapazittserweiterung des Versicherungsmarktes. Fr die bernahme des Katastrophenrisikos fordern die Investoren eine Risikoprmie, die den Preis des CAT Bonds bestimmt. Ziel der vorliegenden Dissertation ist die empirische Untersuchung dieser Prmien. Zunchst wird das beste Modell zur Vorhersage von CAT Bond Prmien identifiziert. Nachdem das beste Modell identifiziert wurde, besteht ein weiteres Ziel darin, dieses Modell detailliert zu untersuchen, indem theoretische Hypothesen aus der Literatur hinsichtlich potenzieller Einflussfaktoren empirisch berprft werden. Darber hinaus wird untersucht, wie sich die Prmien im Katastrophenfall verhalten.
Klappentext
Die Verbriefung von Katastrophenrisiken erfolgt vorwiegend über CAT Bonds. Diese transferieren das Katastrophenrisiko von den Versicherungsmärkten auf die Finanzmärkte und führen somit zu einer Kapazitätserweiterung des Versicherungsmarktes. Für die Übernahme des Katastrophenrisikos fordern die Investoren eine Risikoprämie, die den Preis des CAT Bonds bestimmt. Ziel der vorliegenden Dissertation ist die empirische Untersuchung dieser Prämien. Zunächst wird das beste Modell zur Vorhersage von CAT Bond Prämien identifiziert. Nachdem das beste Modell identifiziert wurde, besteht ein weiteres Ziel darin, dieses Modell detailliert zu untersuchen, indem theoretische Hypothesen aus der Literatur hinsichtlich potenzieller Einflussfaktoren empirisch überprüft werden. Darüber hinaus wird untersucht, wie sich die Prämien im Katastrophenfall verhalten.