Muß man Angst vor UNIX haben, oder allgemein vor der "entsetzlich trockenen und voll Abkürzungen strotzenden" Computerwelt?- Nein, wenn man weiß wie. Dieses Buch bietet einen leichten Einstieg in UNIX. Aus der Vielfalt der Kommandos und den fast "unendlichen" Variationsmöglichkeiten ist das Wesentliche für den Anwender herausgefiltert. Mit einer lockeren, heiteren Art wird an Beispielen aus der Praxis gezeigt, daß UNIX keineswegs eine "trockene Materie" ist, sondern daß es im Gegenteil Spaß macht, mit den Werkzeugen, die UNIX bietet, eine eigene Arbeitsumgebung zu schaffen, die schnell, sicher und funktionell ist. Die 8. Auflage berücksichtigt die aktuellen Versionen der Kommandos und behandelt zusätzlich noch folgende Themen: - Wie arbeiten Sie mit der grafischen Benutzeroberfläche CDE ? - Was sollten Sie als "normaler Anwender" über Netze wissen? Wie können Sie über Netz Dateien kopieren oder sich an entfernten Rechnern anmelden? - Erweiterungen der Kornshell und Unterschiede zur C-Shell. - Weiterhin sind noch eine Reihe hilfreicher Kommandos mit aufgenommen worden.
Klappentext
Inhalt
1 Allgemeine Einführung.- 1.1 Hardware und Software Rechner und Betriebssystem.- 1.2 Unterschied zwischen Datei und Dateisystem.- 1.3 Was ist ein Programm?.- 1.4 Programmiersprachen.- 1.5 Woher kommt UNIX?.- 1.6 Die UNIX-Portierungen verschiedener Firmen.- 1.7 Was ist das Besondere an UNIX?.- 1.8 Wer setzt UNIX ein?.- 2 Konventionen und Begriffe zu diesem Buch.- 2.1 Hinweise zum besseren Verständnis.- 2.2 Eingabe an der Tastatur.- 3 UNIX praktisch angewandt.- 3.1 Auf los geht's los.- 3.2 Es shellt.- 3.3 Editoren unter UNIX.- 3.4 Dateiverwaltung und -pflege.- 3.5 Sicher ist sicher!.- 3.6 Wissenswertes über Netze.- 3.7 Shell-Prozeduren.- 3.8 Die Korn-Shell.- 3.9 Besonderheiten der C-Shell.- 3.10 Noch ein paar Befehle.- 4 CDE die grafische Benutzeroberfläche unter UNIX.- 4.1 Wie melden Sie sich an.- 4.2 Die Desktop-Anzeige.- 4.3 Wie arbeiten Sie auf dem Desktop der Arbeitsfläche?.- 4.4 Wie aktivieren Sie weitere Arbeitsbereiche?.- 4.5 Wie arbeiten Sie mit dem Texteditor?.- 4.6 Welche Hilfsfunktionen bietet das CDE?.- 4.7 Der Dateimanager.- 4.8 Wie passen Sie das CDE an Ihre Wünsche an.- 4.9 Zum Abschluß noch ein paar Tips zum CDE aus der Praxis.- 5 Übersichten.- 5.1 Alphabetische Übersicht der Kommandos.- 5.2 Verzeichnis der Bilder.- 5.3 Glossar.- 6 Literaturverzeichnis.- 6.1 Standarddokumentation UNIX V.4.2.- 6.2 Weiterführende Literatur und Literatur.- 7 Stichwortverzeichnis.- Nachwort.
Klappentext
UNIX ist einfach, wenn man weiß, wie's geht, und das lernt man am besten mit diesem Buch. Aus der Vielfalt der Kommandos und den fast "unendlichen" Variationsmöglichkeiten ist das Wesentliche für den Anwender herausgefiltert. Locker und unterhaltsam zeigen Beispiele aus der Praxis, wie man sich mit den UNIX-Werkzeugen eine eigene Arbeitsumgebung schafft, die schnell, sicher und funktionell ist.
Inhalt
1 Allgemeine Einführung.- 1.1 Hardware und Software Rechner und Betriebssystem.- 1.2 Unterschied zwischen Datei und Dateisystem.- 1.3 Was ist ein Programm?.- 1.4 Programmiersprachen.- 1.5 Woher kommt UNIX?.- 1.6 Die UNIX-Portierungen verschiedener Firmen.- 1.7 Was ist das Besondere an UNIX?.- 1.8 Wer setzt UNIX ein?.- 2 Konventionen und Begriffe zu diesem Buch.- 2.1 Hinweise zum besseren Verständnis.- 2.2 Eingabe an der Tastatur.- 3 UNIX praktisch angewandt.- 3.1 Auf los geht's los.- 3.2 Es shellt.- 3.3 Editoren unter UNIX.- 3.4 Dateiverwaltung und -pflege.- 3.5 Sicher ist sicher!.- 3.6 Wissenswertes über Netze.- 3.7 Shell-Prozeduren.- 3.8 Die Korn-Shell.- 3.9 Besonderheiten der C-Shell.- 3.10 Noch ein paar Befehle.- 4 CDE die grafische Benutzeroberfläche unter UNIX.- 4.1 Wie melden Sie sich an.- 4.2 Die Desktop-Anzeige.- 4.3 Wie arbeiten Sie auf dem Desktop der Arbeitsfläche?.- 4.4 Wie aktivieren Sie weitere Arbeitsbereiche?.- 4.5 Wie arbeiten Sie mit dem Texteditor?.- 4.6 Welche Hilfsfunktionen bietet das CDE?.- 4.7 Der Dateimanager.- 4.8 Wie passen Sie das CDE an Ihre Wünsche an.- 4.9 Zum Abschluß noch ein paar Tips zum CDE aus der Praxis.- 5 Übersichten.- 5.1 Alphabetische Übersicht der Kommandos.- 5.2 Verzeichnis der Bilder.- 5.3 Glossar.- 6 Literaturverzeichnis.- 6.1 Standarddokumentation UNIX V.4.2.- 6.2 Weiterführende Literatur und Literatur.- 7 Stichwortverzeichnis.- Nachwort.
Titel
Keine Angst vor UNIX
Untertitel
Ein Lehrbuch für Einsteiger
Autor
EAN
9783662009932
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
17.04.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Auflage
8. Auflage 1996
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.