Erich Abram (19222017) war einer der bekanntesten Südtiroler Alpinisten des vergangenen Jahrhunderts. Er erwarb sich bereits in jungen Jahren aufgrund herausragender Leistungen am Berg einen guten Ruf, unvergessen die Erstbegehung der Abram-Kante am Piz Ciavazes in den Dolomiten. Überregionale Bekanntheit erlangte Abram, als er 1954 nach seiner Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft Mitglied einer italienischen Expedition wurde, deren Ziel die Erstbesteigung des K2 war. In späteren Jahren verschrieb sich Abram vor allem der Fliegerei im Hochgebirge und leistete auf diesem Gebiet wertvolle Pionierarbeit. Er wurde Hubschrauberpilot und Fluglehrer und war maßgeblich an der Einführung der Flugrettung in Südtirol beteiligt.
- Anekdotenreiche Biografie des bekannten Südtiroler Alpinisten mit privaten Einblicken seiner Frau - 70 Jahre Südtiroler Bergsteigergeschichte auf einen Blick - Ehemalige Bergsteigerkameraden wie Reinhold Messner, Luis Vonmetz, Walter Bonattti, Sepp Schrott, Rochus Öhler erinnern sich
Autorentext
Christjan Ladurner, Jahrgang 1961, ist als Bergführer, Fotograf und Autor tätig. Durch seinen Einsatz bei der Flugrettung in Südtirol kam er mit Abram in Kontakt. Ladurner erinnert sich. Erich war ein Erzähler Innerhalb weniger Tage lernte ich viele Schlüsselerlebnisse dieses Menschen kennen.
Klappentext
- Anekdotenreiche Biografie des bekannten Südtiroler Alpinisten mit privaten Einblicken seiner Frau - 70 Jahre Südtiroler Bergsteigergeschichte auf einen Blick - Ehemalige Bergsteigerkameraden wie Reinhold Messner, Luis Vonmetz, Walter Bonattti, Sepp Schrott, Rochus Öhler erinnern sich
Autorentext
Christjan Ladurner, Jahrgang 1961, ist als Bergführer, Fotograf und Autor tätig. Durch seinen Einsatz bei der Flugrettung in Südtirol kam er mit Abram in Kontakt. Ladurner erinnert sich. Erich war ein Erzähler Innerhalb weniger Tage lernte ich viele Schlüsselerlebnisse dieses Menschen kennen.
Klappentext
Erich Abram (1922-2017) war einer der bekanntesten Südtiroler Alpinisten des vergangenen Jahrhunderts. Er erwarb sich bereits in jungen Jahren aufgrund herausragender Leistungen am Berg einen guten Ruf, unvergessen die Erstbegehung der "Abram-Kante" am Piz Ciavazes in den Dolomiten. Überregionale Bekanntheit erlangte Abram, als er 1954 - nach seiner Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft - Mitglied einer italienischen Expedition wurde, deren Ziel die Erstbesteigung des K2 war. In späteren Jahren verschrieb sich Abram vor allem der Fliegerei im Hochgebirge und leistete auf diesem Gebiet wertvolle Pionierarbeit. Er wurde Hubschrauberpilot und Fluglehrer und war maßgeblich an der Einführung der Flugrettung in Südtirol beteiligt.
Titel
Höhenflüge
Untertitel
Erich Abram Südtiroler Alpinist und Pilot
EAN
9788870739466
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
03.09.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
208
Größe
B15mm
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.