Thema dieser Arbeit ist das Action Learning, welches ursprünglich auf Reginald Revans zurückgeht (vgl. Pedler 1999, S. 16 ff.). Mit dieser Methode des Lernens sollen nach diesem Menschen zusammengebracht werden, um 'sich über ihre Probleme, nicht über ihre Cleverness auszutauschen' (Revans zitiert nach Pedler 1999, S. 24). Speziell für die Aus- und Weiterbildung von Führungskräften, aber auch für andere betriebliche Ebenen, wird von verschiedenen Autoren eine positive Personalentwicklung mittels der durch das Action Learning vermittelten Kompetenzen postuliert (vgl. Swain 1999, S.230 ff.; Hauser 2008, S.16 ff.). Zur näheren Beleuchtung dieser Aussagen wird der Autor einen kurzen Überblick ohne Anspruch auf vollständige Darstellung gewähren. Die Fragestellung der vorliegenden Arbeit lautet daher- Was sind die Ziele sowie charakteristische Merkmale des Action Learning und wo sind in der Praxis Anwendungsfelder zu finden?

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Arbeit ist das Action Learning, welches ursprünglich auf Reginald Revans zurückgeht (vgl. Pedler 1999, S. 16 ff.). Mit dieser Methode des Lernens sollen nach diesem Menschen zusammengebracht werden, um "sich über ihre Probleme, nicht über ihre Cleverness auszutauschen" (Revans zitiert nach Pedler 1999, S. 24). Speziell für die Aus- und Weiterbildung von Führungskräften, aber auch für andere betriebliche Ebenen, wird von verschiedenen Autoren eine positive Personalentwicklung mittels der durch das Action Learning vermittelten Kompetenzen postuliert (vgl. Swain 1999, S.230 ff.; Hauser 2008, S.16 ff.). Zur näheren Beleuchtung dieser Aussagen wird der Autor einen kurzen Überblick ohne Anspruch auf vollständige Darstellung gewähren. Die Fragestellung der vorliegenden Arbeit lautet daher- Was sind die Ziele sowie charakteristische Merkmale des Action Learning und wo sind in der Praxis Anwendungsfelder zu finden?

Titel
"Action Learning" als Instrument der Führungskräfteausbildung
Untertitel
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
EAN
9783640727384
ISBN
978-3-640-72738-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
19.10.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.54 MB
Anzahl Seiten
13
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch