Das Assessment Center hat sich zu einem der wichtigsten Instrumente der Personalarbeit entwickelt. Die Methode, mittlerweile 50 Jahre alt, hat sich auch in Deutschland etabliert. Mehr als 70 der Dax-100-Unternehmen setzen sie ein. Dieses Standardwerk vermittelt neue und immer noch gültige Erkenntnisse aus der empirischen Forschung und aus der Praxis für die betriebliche Anwendung. Das Buch gibt konkrete Anleitungen zur Entwicklung eines unternehmensspezifischen Assessment Centers und behandelt auch neue Entwicklungen und Trends. Mit zwei originalen AC-Übungen: Rollenübungen für ein Mitarbeitergespräch und Postkorb-Fallstudie, inklusive Musterlösung und Auswertung. Jetzt mit noch mehr praktischen Hinweisen in der 5., vollständig überarbeiteten Auflage mit rund 500 Seiten sowie mehr als 80 Skizzen und Abbildungen.

Das Standardwerk für Assessment Center Fundiert, konkret, aktuell, mit Original-Übungen Konkrete Anleitungen zur Entwicklung eines unternehmensspezifischen Assessment Centers

Vorwort
Das Standardwerk für Assessment Centers - fundiert, konkret, aktuell, mit Original-Übungen

Autorentext

Dr. Christof Obermann unterstützt viele deutsche und internationale Unternehmen in der Konzeption von Assessment Centern. Er ist als Professor für Wirtschaftspsychologie an der Rheinischen Fachhochschule in Köln tätig. Seine Erfahrungen aus vielen hundert Assessment Center-Projekten in unterschiedlichen Branchen sind in dieses Buch eingeflossen.



Inhalt

Grundlagenwissen zum AC.- Entwicklung unternehmensspezifischer AC.- Das AC in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung.- Varianten und Weiterentwicklungen (u.a. Development-Center, Einzel-AC).- Aktuelle Übungsbeispiele inkl. Musterlösung und Auswertung.


Titel
Assessment Center
Untertitel
Entwicklung, Durchführung, Trends Mit originalen AC-Übungen
EAN
9783834938138
ISBN
978-3-8349-3813-8
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
12.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
509
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
5. Aufl. 2013
Lesemotiv