Eine Nacht, zwei Morde: Der eine traumatisiert die ganze Nation, der andere eine Familie, ein Dorf. Als am Abend des 28. Februar 1986 in Stockholm Olof Palme ermordet wird, geht bei der Polizei im südschwedischen Halmstad der anonyme Anruf eines Mannes ein. Er habe eine Frau vergewaltigt. Und er werde es wieder tun. Das Opfer stirbt. Und der Täter lässt seinen Worten Taten folgen: Zwei weitere Frauen werden ermordet aufgefunden.Mit dem Fall betraut ist Polizist Sven Jörgensson. Für ihn und seinen Sohn Vidar wird es keine leichte Zeit. Während Teenager Vidar versucht, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, ist Sven davon besessen, den Mörder zu finden. Bis zu seinem Tod. Erfolglos.Jahrzehnte später scheint Vidar den Fall endlich aufgeklärt zu haben. Doch als ein Schriftsteller sich für den Mord zu interessieren beginnt, wird klar, dass die Dinge anders sind, als sie scheinen. Seine Nachforschungen geben dem Fall eine ganz neue Wendung und bringen die Wahrheit über ein Verbrechen ans Licht, das keine einfachen Antworten zulässt.
Autorentext
Autorentext
Christoffer Carlsson, geboren 1986, wuchs außerhalb von Marbäck an der Westküste Schwedens auf. Er promovierte in Kriminologie an der Universität Stockholm und wurde 2012 mit dem Young Criminologist Award der International European Society of Criminology ausgezeichnet. Für seinen Debütroman «Der Turm der toten Seelen» erhielt er 2013 als jüngster Preisträger mit 27 Jahren den Schwedischen Krimipreis. Die Reihe um den Polizisten Leo Junker erscheint in 20 Ländern und wird verfilmt. Sein Roman «Unter dem Sturm» wurde bislang in zehn Länder verkauft und war 2019 für den Schwedischen Krimipreis nominiert.
Titel
Was ans Licht kommt
Untertitel
Kriminalroman | Platz 1 der Krimibestenliste
Autor
Übersetzer
EAN
9783644006232
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
19.07.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.45 MB
Anzahl Seiten
496
Auflage
1. Auflage
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.