Die Dissertation beleuchtet, was unter "Whistleblowing" zu verstehen ist und untersucht unter welchen Bedingungen ein solches Verhalten auf Ebene der Europäischen Union rechtlichen Schutz genießt. Dabei wird eine Definition des Whistelblowings anhand der Grundrechten der Europäischen Union hergeleitet. Zudem wird unter Einbeziehung der aktuellen Datenschutzentwicklungen, insbesondere der DSGVO, der Schutz der personenbezogenen Daten eines Whistleblowers umfassend bewertet. Der Autor ist seit Jahren im Bereich des Datenschutzrechts aktiv und war im Referendariat beim Hamburgischen Datenschutzbeauftragten sowie verschiedenen Kanzleien mit Schwerpunkt IT-Recht und Datenschutzrecht tätig.
Zusammenfassung
Die Dissertation beleuchtet, was unter "e;Whistleblowing"e; zu verstehen ist und untersucht unter welchen Bedingungen ein solches Verhalten auf Ebene der Europaischen Union rechtlichen Schutz geniet. Dabei wird eine Definition des Whistelblowings anhand der Grundrechten der Europischen Union hergeleitet. Zudem wird unter Einbeziehung der aktuellen Datenschutzentwicklungen, insbesondere der DSGVO, der Schutz der personenbezogenen Daten eines Whistleblowers umfassend bewertet. Der Autor ist seit Jahren im Bereich des Datenschutzrechts aktiv und war im Referendariat beim Hamburgischen Datenschutzbeauftragten sowie verschiedenen Kanzleien mit Schwerpunkt IT-Recht und Datenschutzrecht ttig.
Zusammenfassung
Die Dissertation beleuchtet, was unter "e;Whistleblowing"e; zu verstehen ist und untersucht unter welchen Bedingungen ein solches Verhalten auf Ebene der Europaischen Union rechtlichen Schutz geniet. Dabei wird eine Definition des Whistelblowings anhand der Grundrechten der Europischen Union hergeleitet. Zudem wird unter Einbeziehung der aktuellen Datenschutzentwicklungen, insbesondere der DSGVO, der Schutz der personenbezogenen Daten eines Whistleblowers umfassend bewertet. Der Autor ist seit Jahren im Bereich des Datenschutzrechts aktiv und war im Referendariat beim Hamburgischen Datenschutzbeauftragten sowie verschiedenen Kanzleien mit Schwerpunkt IT-Recht und Datenschutzrecht ttig.
Titel
Der Schutz personenbezogener Daten eines Whistleblowers in der Europäischen Kommission
Autor
EAN
9783748925040
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
25.03.2021
Digitaler Kopierschutz
Adobe-DRM
Dateigrösse
2.18 MB
Anzahl Seiten
311
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.