Dieses Lehrbuch bietet eine systematische Einführung, von den Grundlagen zu den modernen Experimenten bis hin zu den jüngsten Entwicklungen des Gebiets. Experimentelle Hilfsmittel wie Beschleuniger und Detektoren werden zu Beginn besprochen. Dann folgen die Symmetrieprinzipien und ihre Anwendungen. Im folgenden wird das Standardmodell entwickelt, das die heutige experimentelle und theoretische Diskussion weitgehend beherrscht. Hierzu werden wesentliche Bereiche der Quantenelektrodynamik, des Quarkmodells, der Quantenchromodynamik und der elektroschwachen Theorie erläutert. Neueste experimentelle Ergebnisse zur Neutrinophysik und zur Verletzung der CP-Symmetrie werden behandelt, bevor die Frage nach möglichen Erweiterungen des Standardmodells gestellt wird. Das Lehrbuch ist ansprechend gestaltet, 88 Übungen mit Lösungshinweisen dienen der Vertiefung.

Modern strukturiertes Lehrbuch Ber?ksichtigt die j?gsten Entwicklungen des Gebiets Besonders illustrierte Einstiegsseiten zu jedem Kapitel Includes supplementary material: sn.pub/extras

Inhalt
1 Überblick und Hilfsmittel.- 2 Die Streumatrix und ihre Symmetrien.- 3 Elementare Quantenelektrodynamik.- 4 Hadronen in der Ouantenchromodynamik.- 5 Elektronen und Quarks.- 6 Von der schwachen zur elektroschwachen Wechselwirkung.- 7 Das Standard-Modell.- Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben.- Literatur.
Titel
Elementarteilchenphysik
Untertitel
Von den Grundlagen zu den modernen Experimenten
EAN
9783662070000
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
485
Lesemotiv