Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, , Sprache: Deutsch, Abstract: Migration ist wesentlicher Bestandteil menschlicher Kultur. Trotzdem wurde die Migrationspolitik lange Zeit nicht zu den "hard facts" der Politikwissenschaften, so wie etwa die Außen-, Sicherheits- oder Sozialpolitik, gezählt.1 Im Zuge des europäischen Integrationsprozesses wurde Europa nach dem Zweiten Weltkrieg mehr und mehr zu einem Raum, in dem Sicherheit, Wohlstand und Frieden herrscht (so genannte pull-Faktoren). Die europäischen Staaten entwickelten sich nach 1945 verstärkt zum Ziel von Menschen, die aufgrund von Armut, Vertreibung oder Krieg (so genannte push-Faktoren) einen sicheren Hafen suchten. Migration beinhaltet die Wanderung von Individuen oder Gruppen jedweder Art von einer in die andere Gesellschaft.2 Innerhalb der Migrationspolitik stellt insbesondere die illegale Einwanderung ein Problemfeld dar.

Titel
Welcome to the EU? Zur Migrationspolitik der Europäischen Union
EAN
9783640787708
ISBN
978-3-640-78770-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.12.2010
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.82 MB
Anzahl Seiten
10
Jahr
2010
Untertitel
Deutsch