Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,7, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird das E-Commerce-Modell Apotal analysiert und kritisch betrachtet. Im folgendem wird auf die Umsetzung der acht Eigenschaften des Internets und die Einordnung in typische E-Commerce-Kategorien eingegangen. Dabei werden zuerst die Tapscott-Katergorien und danach Web1.0 vs. Web2.0 betrachtet. Des Weiteren wird ein Vergleich zwischen Apotal und dem Branchenprimus DocMorris durchgeführt.

Titel
Analyse und kritische Betrachtung des E-Commerce-Modells von www.apotal.de
EAN
9783668789456
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
03.09.2018
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.37 MB
Anzahl Seiten
15