Was hat ein seltsames Vogelwesen mit einem riesigen Aquarium zu tun? Wer hat ein Interesse daran, die gigantische Meereslandschaft des mürrischen Mr Faring zu zerstören? Und vor allem, warum? Schon am Anfang ihres neuesten Falles gibt es eine Menge Fragezeichen für Justus, Peter und Bob. Und am Tatort gilt es nicht nur, erstaunliche Kreaturen in Sicherheit zu bringen, sondern auch ein höchst merkwürdiges Rätsel zu lösen ...

Leseprobe
Eine alte Bekannte und der Fische-Typ

"Furchtbar! Es ist schrecklich!" Die Mädchenstimme war voller Angst. "Das Monster hat ... es ..." Der Satz brach ab.

Die drei ??? sahen sich erschrocken an. Erst die Ansage ihres Anrufbeantworters, dass um halb vier in der Nacht eine Nachricht eingegangen war – und dann das!

"Ihr müsst mir unbedingt helfen!", endete die Aufzeichnung. "Bitte, ich brauche eure Hilfe!"

Es piepste und die Wiedergabe schaltete sich ab. "Sie haben keine weiteren Nachrichten", hörten die drei ??? die Automatikstimme noch sagen.

"Kollegen, das ist ja höchst interessant!", sagte Justus.

"Interessant?!" Peter schüttelte den Kopf. "Das ist doch erschreckend! Außerdem habe ich die Stimme erkannt. Das war ..."

"In der Tat", unterbrach der Erste Detektiv. "Es ist mir auch aufgefallen, dass die Anruferin ihren Namen nicht genannt hat, weil sie offensichtlich in einem Zustand heller Panik gefangen war."

Bob verdrehte die Augen. "Red doch nicht so geschwollen. Das war unsere Freundin Barbara Mathewson und sie hat uns um Hilfe gebeten. Los, rufen wir zurück!" Der dritte Detektiv kramte in seinem Archiv und wurde rasch fündig. "Hier ist die Nummer!" Er wählte. Ungeduldig wartete er, wie es am anderen Ende läutete.

Drei Mal.

Vier Mal.

Fünf Mal.

"Sie geht nicht ran", teilte er seinen Freunden mit. "Hoffentlich ist ihr nichts passiert. Am Telefon klang sie echt übel."

An Barbara Mathewson, ein Mädchen etwa in ihrem Alter, erinnerten sich die drei ??? gut. Vor einiger Zeit hatte sie die drei Detektive mit den Ermittlungen im Fall um ein gestohlenes Pergamentbuch und um eine geheimnisvolle versteckte Botschaft beauftragt. Dabei hatte sie sich mit der Rolle der Auftraggeberin allerdings nicht zufriedengegeben, sondern sich immer wieder eingemischt – durchaus handfest, indem sie zum Beispiel Vitrinen zerschlug oder einen Stein vor eine Gruft rollte. So nervig sie war, so ...

... interessant war sie auch.

Acht Mal.

Neun Mal.

Zehn Mal.

Bob legte auf. "Ich kann sie nicht erreichen. Was machen wir jetzt?"

Ehe sie über ihre nächsten Schritte nachdenken konnten, hallte Tante Mathildas Stimme durch die laue Nachmittagsluft: "Justus!"

Es war Freitag, das Ende der Schulwoche lag erst einige Stunden zurück und die drei Freunde hatten sich noch vor wenigen Minuten auf einen gemütlichen Abend gefreut, dessen Höhepunkt aus einer guten Pizza von ihrem Lieblings-Lieferservice bestehen sollte. Sie wollten nur noch schnell den Anrufbeantworter abhören ... und jetzt das!

"Justus!", rief Tante Mathilda erneut. Weil die Dachluke der Zentrale offen stand, hörten die drei ??? sie nur zu genau. Wahrscheinlich wollte Mathilda sie wieder zum Aufräumen des Schrottplatzes verdonnern. Dafür hatten sie nach dem mysteriösen Anruf nun wirklich keine Zeit!

"JU-hu-stus!", tönte es von draußen.

"Klingt ganz schön energisch." Peter trommelte mit seinen Fingern auf dem Tisch. Dort lag das Quartettspiel, dem sie sich gerade hatten widmen wollen – natürlich in der Rocky-Beach-Spezialedition. Justus nannte so etwas Heimatkunde .

"PE-he-ter!!", donnerte Mathildas Stimme.

"Fehlt nur noch ein ...", setzte der Erste Detektiv an, aber seine Tante kam ihm zuvor: "BO-ho-hob!"

Im nächsten Moment gellte ein Pfiff.

Die drei ??? schauten sich an. "Da
Titel
Die drei ??? Der gefiederte Schrecken (drei Fragezeichen)
Illustrator
EAN
9783440144350
ISBN
978-3-440-14435-0
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
10 bis 13 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
07.07.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.02 MB
Anzahl Seiten
144
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet