Christoph Ernst arbeitet die Grundlinien einer Medien- und Filmästhetik der Diagrammatik heraus ein wegweisender Beitrag zur Konturierung und Weiterentwicklung des Forschungsfeldes.

Diagrammatisches Denken kann als eine Praxis der Explikation verstanden werden, deren epistemologische und ästhetische Qualitäten in audiovisuellen Medien aufgegriffen, fortgeschrieben und reflektiert werden. Christoph Ernst baut auf semiotische und kognitionstheoretische Forschungsperspektiven auf und entwickelt die Grundlinien einer Medienästhetik der Diagrammatik, die anhand ausgewählter Filmbeispiele nachvollzogen werden. Die zeitgenössische Diskussion um medienkulturelle Konturen der Diagrammatik wird damit um eine für zentrale Forschungsfragen relevante Perspektive erweitert.

Autorentext
Christoph Ernst, PD Dr., lehrt Medienwissenschaft an der Universität Bonn.
Titel
Diagramme zwischen Metapher und Explikation
Untertitel
Studien zur Medien- und Filmästhetik der Diagrammatik
EAN
9783839443514
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
23.04.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
17.57 MB
Anzahl Seiten
594
Größe
H24mm
Lesemotiv