Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns, dass Sie sich für börsengehandelte Termingeschäfte interessieren. Haben Sie dieses Buch gekauft, weil Ihnen die Materie völlig neu und fremd ist, Sie aber Fremdem und Neuem gegenüber aufgeschlossen sind und daher auf diesem Gebiet künftig aktiv werden wollen? Oder sind Sie schon aktiv, vielleicht mehr oder weniger aus dem Bauch heraus? Waren Sie schon erfolgreich, oder haben Sie auch schon herbe Verluste hinnehmen müssen? Haben Sie deswegen zu diesem Buch gegriffen, um Ihre Geschäfte an der Terminbörse künftig gezielter, rationaler und planvoller angehen zu können? Wie dem auch sei, wir versprechen Ihnen nicht, dass Sie nach der Lektüre dieses Buches nur noch erfolgreich sein werden. Welcher Mensch kann schon seinen Bauch völlig aussch- ten? Wir auch nicht. Aber Sie werden die großen und schlimmen Verluste vermeiden, wenn Sie dieses Buch gelesen haben. Vielleicht freuen Sie sich künftig über viele kleine Gewinne an Stelle des großen Coups, der sie auf ein Mal reich macht (oder bettelarm). Wir hoffen, dass Ihnen ersteres gelingt, und freuen uns, wenn wir mit unserem Buch ein wenig dazu beitragen konnten. Dass Sie dieses Buch in Händen halten können, haben Sie insbesondere den vielen Inter- senten, Schülern und Teilnehmern zu verdanken, die uns auf unseren seit vielen Jahren durchgeführten Seminaren, Schulungen und Vorträgen darauf angesprochen und ermuntert haben, einmal ein solches Buch zu schreiben, das all die praxisorientierten Seminar- und Schulungsunterlagen zusammenfasst.

Derivative Finanzinstrumente ermöglichen es dem Anleger sowohl an steigenden wie auch an fallenden Kursen zu verdienen - ob konservativ zur Kursabsicherung bzw. Risikominderung oder spekulativ zum Erzielen überdurchschnittlicher Renditen. Die Vielfalt der Instrumente und Strategien an den Märkten bedarf jedoch der ausführlichen Erklärung. Dieses Buch macht Berater und Anleger fit in Sachen Optionen, Optionsscheine und Futures. Hierzu erläutern die Autoren nicht nur die Wesensmerkmale und Funktionsweisen der einzelnen Instrumente sowie die rechtlichen Voraussetzungen zur Teilnahme am Handel. Besonders nützlich sind vor allem die mit zahlreichen Beispielen veranschaulichten Strategietipps. Ein Kapitel über die fundamentale und technische Analyse befähigt zur zuverlässigen Beurteilung einzelner Werte.

Vorwort
Modulare Darstellung aller Teilgebiete des börsengehandelten Termingeschäfts, Leitfaden und Nachschlagewerk für den Praktiker


Autorentext
Christoph Geyer und Volker Uttner sind seit vielen Jahren im Termingeschäft einer deutschen Großbank sowie als Berater und Ausbilder tätig.


Klappentext
Lange Zeit umgab die Finanzderivate der Hauch hoch komplexer Spekulationen für professionelle Finanzjongleure. Tatsächlich sind sie jedoch sinnvolle Ergänzungen für jedes private Wertpapierportfolio. Sie helfen Anlegern einerseits beim Erzielen lukrativer Renditen und sichern sie andererseits höchst effektiv gegen unliebsame Kursschwankungen ab.
Die Vielfalt der Instrumente und Strategien an den Terminmärkten bedarf jedoch der ausführlichen Erklärung. Christoph Geyer und Volker Uttner erledigen diese Aufgabe nicht nur mit profunder Sachkenntnis, sondern auch mit didaktischem Geschick und machen so Finanzberater und Anleger fit in Sachen Optionen, Optionsscheine und Futures:
In verständlicher Sprache erläutern sie Wesenmerkmale und Funktionsweise der einzelnen Instrumente.
Sie geben wichtige Hinweise zu den rechtlichen Voraussetzungen zur Teilnahme am Terminhandel sowie zum System der Sicherheitsleistungen (Margining).
Mit zahlreichen Beispielen veranschaulichen sie nützliche Strategietipps.
Das Kapitel zur Fundamentalen und Technischen Analyse gibt dem Leser erste Einblicke zur zuverlässigen Beurteilung einzelner Werte.


Inhalt
Historie, Aufbau und Organisation von Terminbörsen.- Rechtliche Voraussetzungen zur Durchführung von Termingeschäften in Deutschland.- Optionen.- Devisenoptionen.- Optionsscheine.- Futures.- Orderarten.- Margining.- Fundamentale und Technische Analyse.- Grundlagen des Geldmanagements und Praxis von Optionsstrategien.- Schlusswort.
Titel
Praxishandbuch Börsentermingeschäfte
Untertitel
Erfolgreich mit Optionen, Optionsscheinen und Futures
Ghostwriter
EAN
9783834995261
ISBN
978-3-8349-9526-1
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
10.12.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.16 MB
Anzahl Seiten
316
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2007
Lesemotiv