Inhalt
1 Einleitung.- 2 Defizite der neueren Problemgeschichte.- 3 Der Umgang mit Wissen und Technik.- 4 Die praktischen Probleme einer Technik- und Wissenschaftsethik.- 5 Der Gegenstand der Verantwortung.- 6 Das Subjekt der Verantwortung.- 7 Maßstäbe der Rechtfertigung (1) die Frage nach der ethischen Begründungsbasis angesichts des Wertpluralismus.- 8 Maßstäbe der Rechtfertigung (2) Wege zur Umsetzung.- 9 Konsequenzen für die Technikbewertung Vier Testfragen.- 10 Konsequenzen für Wertungen in den Fachwissenschaften.
1 Einleitung.- 2 Defizite der neueren Problemgeschichte.- 3 Der Umgang mit Wissen und Technik.- 4 Die praktischen Probleme einer Technik- und Wissenschaftsethik.- 5 Der Gegenstand der Verantwortung.- 6 Das Subjekt der Verantwortung.- 7 Maßstäbe der Rechtfertigung (1) die Frage nach der ethischen Begründungsbasis angesichts des Wertpluralismus.- 8 Maßstäbe der Rechtfertigung (2) Wege zur Umsetzung.- 9 Konsequenzen für die Technikbewertung Vier Testfragen.- 10 Konsequenzen für Wertungen in den Fachwissenschaften.
Titel
Technik- und Wissenschaftsethik
Untertitel
Ein Leitfaden
Autor
EAN
9783662028902
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
193
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.