Ihr seid in eurem ersten Semester des Bio-, Chemie-, Geo oder Medizinstudiums, wollt euch voll auf euer Fach konzentrieren, doch zunächst drängt sich noch die Physik-Vorlesung dazwischen, die euch das Leben schwer macht. Eure einzige Hoffnung ist das begleitende Tutorium, das den Stoff besser verdaulich vermittelt. Genau dort knüpft dieses Buch an, mit Autoren, die eure Probleme aus langjähriger Tutor-Erfahrung kennen. Ausführliche Übungsaufgaben, verständliche Erklärungen und viele Hinweise auf die Anwendungen der Grundlagen sollen euch den Zugang erleichtern. Ein separates Kapitel zum obligatorischen Physikpraktikum bereitet optimal vor und auch die Mathe soll euch nicht erschrecken: Alles Wichtige wird einfach und klar eingeführt. Mit dieser Allzweckwaffe seid ihr fürs Studium gewappnet!



Umfasst den gesamten Physikstoff für Biologen, Chemiker, Mediziner, Geowissenschaftler und Pharmazeuten inklusive der Mathegrundlagen Bis ins Detail erklärte und durchgerechnete Aufgaben mit sämtlichen Umformungen und Tricks Mit spannenden Anwendungen in den einzelnen Naturwissenschaften und im Alltag Verfasst von drei erfahrenen Tutoren Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Christoph Kommer hat in Heidelberg Physik mit Schwerpunkt in Quantenfeldtheorie und Kosmologie studiert. Er war viele Jahre Tutor für Physik fürs Nebenfach und ist seit vielen Jahren außerdem an diversen Projekten und Veranstaltungen zur populärwissenschaftlichen Vermittlung in der Physik beteiligt. Seine Erfahrungen in der Lehre und in der interdisziplinären Vermittlung physikalischer Sachverhalte für Nichtphysiker sind in dieses Buch eingeflossen. Er promoviert zurzeit am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg.

Tim Tugendhat hat in Heidelberg und Durham Physik studiert und bei der Betreuung von einer Vielzahl von Tutorien und physikalischen Anfängerpraktika Erfahrungen als Lehrperson gesammelt. Daneben war er im Studium und in der Schulzeit lange als Mathe- und Physiknachhilfelehrer für Schüler tätig und hat bei zahlreichen populärwissenschaftlichen Veranstaltungen mitgearbeitet. Momentan promoviert er am Zentrum für Astronomie der Universität Heidelberg.

Niklas Wahl betreute während seines Physikstudiums an der Universität Heidelberg über mehrere Jahre vor allem physikalische Praktika und Kernkompetenzkurse für Studenten der Physik sowie anderer Fächer und war über lange Zeit als Nachhilfelehrer für Studienanfänger mit Physik im Nebenfach privat und angestellt tätig. Diese Erfahrung in der Vermittlung der Physik als interdisziplinäre Wissenschaft prägte die Mitarbeit des zurzeit am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg promovierenden Autors an diesem Lehrbuch.



Klappentext

Ihr seid in eurem ersten Semester des Bio-, Chemie-, Geo oder Medizinstudiums, wollt euch voll auf euer Fach konzentrieren, doch zunächst drängt sich noch die Physik-Vorlesung dazwischen, die euch das Leben schwer macht. Eure einzige Hoffnung ist das begleitende Tutorium, das den Stoff besser verdaulich vermittelt. Genau dort knüpft dieses Buch an, mit Autoren, die eure Probleme aus langjähriger Tutor-Erfahrung kennen. Ausführliche Übungsaufgaben, verständliche Erklärungen und viele Hinweise auf die Anwendungen der Grundlagen sollen euch den Zugang erleichtern. Ein separates Kapitel zum obligatorischen Physikpraktikum bereitet optimal vor und auch die Mathe soll euch nicht erschrecken: Alles Wichtige wird einfach und klar eingeführt. Mit dieser Allzweckwaffe seid ihr fürs Studium gewappnet!



Inhalt

I Klassische Mechanik.- 1 Grundlagen. 2 Translationsbewegung. 3 Kräfte und Bewegung im Kraftfeld. 4 Energie und Arbeit. 5 Der Stoß. 6 Physik ausgedehnter Körper und Rotation. 7 Wellen, Schwingungen und Periodisches. 8 Physik der Fluide: Hydrostatik und dynamik. 9 Spezielle Relativitätstheorie.- II Thermodynamik.- 10 Temperatur und Wärme. 11 Gase. 12 Zustandsänderungen und Kreisprozesse. 13 Kinetische Gastheorie.- III Elektrizität und Magnetismus.- 14 Elektrostatik. 15 Elektrodynamik. 16 Magnetismus. 17 Elektromagnetische Wellen.- IV Optik.- 18 Geometrische Optik. 19 Welleneigenschaften des Lichts. 20 Beugung am Spalt und Gitter. 21 Das Lichtmikroskop.- V Moderne Physik.- 22 Quantenmechanik. 23 Atom- und Molekülphysik. 24 Kernphysik. 25 Festkörperphysik.- VI Das physikalische Praktikum.- 26 Grundlagen. 27 Beispielversuch: Millikans Elementarladung. A Mathematischer Anhang. Index.

Titel
Tutorium Physik fürs Nebenfach
Untertitel
Übersetzt aus dem Unverständlichen
EAN
9783662472446
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
31.08.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
772
Auflage
1. Aufl. 2015
Lesemotiv