Gegen Psychopharmaka gibt es viele Vorbehalte: Sie gelten als chemische Keulen, die die Persönlichkeit verändern, süchtig machen und die wahren Probleme der Krankheit nur vertuschen. Christoph Lanzendörfer und Joachim Scholz zeigen, daß man die verschiedenen Psychopharmaka nicht einfach in einen Topf werfen kann.
Sie beschreiben die Wirkungsweise von Schlaf- und Beruhigungsmitteln, Medikamenten gegen traurige Verstimmungen und gegen Psychosen und anderer, das seelische Befinden beeinflussender Medikamente. Dabei setzen sie sich auch mit den seelischen Erkrankungen auseinander, bei denen Psychopharmaka helfen sollen. Schließlich folgen Informationen über die verschiedenen Präparate, ihre Dosierung und die Dauer der Behandlung.

Kann man seelische Probleme und Krankheiten mit Tabletten behandeln wie eine Erkältung oder hohen Blutdruck? Viele Menschen zweifeln daran oder haben Angst vor den verordneten Medikamenten. Andere haben Schlaf- und Beruhigungsmittel als angenehme Helfer kennengelernt und sind davon abhängig geworden.
Christoph Lanzendörfer und Joachim Scholz wollen das Gefühl dafür schärfen, wann die Einnahme von Psychopharmaka sinnvoll ist und wann nicht. Dabei setzen sie sich auch mit den seelischen Krankheiten auseinander, gegen die Psychopharmaka verschrieben werden. Sie erklären die Wirkungsweise der einzelnen Medikamentengruppen, informieren über Dosierung und Einnahmedauer und zeigen auch alternative Behandlungsmöglichkeiten auf.

Für interessierte Laien

Klappentext

Chemische Keulen oder nützliche Helfer? Die Autoren geben Anleitung zum sinnvollen und verantwortungsbewußten Umgang mit Psychopharmaka.



Inhalt
Wenn die Seele krank ist.- Schlaf- und Beruhigungsmittel.- Valium und andere Benzodiazepine.- Kurze Informationen über den Schlaf.- Kurze Informationen über die Angst.- Die Behandlung mit Benzodiazepinen.- Die wichtigsten Benzodiazepine auf einen Blick.- Andere Schlaf- und Beruhigungsmittel.- Medikamente gegen traurige Verstimmungen.- Antidepressiva.- Kurze Informationen über die Depression.- Depressionsbehandlung mit Antidepressiva.- Die wichtigsten Antidepressiva auf einen Blick.- Andere Medikamente gegen Depressionen.- Andere Anwendungsgebiete von Antidepressiva.- Medikamente zur Behandlung von Schizophrenien Neuroleptika.- Neuroleptika Fluch oder Segen?.- Kurze Informationen über die Schizophrenie.- Die Behandlung der Schizophrenie.- Die wichtigsten Neuroleptika auf einen Blick.- Andere Einsatzgebiete von Neuroleptika.- Sonstige Medikamente, die das seelische Erleben beeinflussen.- Die wichtigsten psychisch wirksamen Medikamente auf einen Blick.
Titel
Psychopharmaka
Untertitel
Pillen für die Seele
EAN
9783642577796
Format
E-Book (pdf)
Genre
Veröffentlichung
07.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
184
Lesemotiv