Das Buch zeigt, wie man sich durch den Aufbau eines Online Shops erfolgreich im Internet selbstständig machen kann. Es stellt einen praxisnahen Ratgeber dar, der in allen Phasen der Existenzgründung und Existenzsicherung zur Seite steht. Es werden praxisgerecht die notwendigen betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Grundkenntnisse bereitgestellt. Dabei geht es um alle Schritte zur Gründung und Sicherung einer Firma (Rechtsform, Business Plan, Organisation der Geschäftsprozesse etc.). Anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen erhält der Leser Ansatzpunkte für eigene Geschäftsideen und sieht, worauf es bei der Umsetzung ankommt. Schliesslich behandelt das Buch die Fragen eines punktgenauen Marketings sowie die Planung und Gestaltung eines zielgrupppengerechten Web-Auftritts.
Autorentext
Christoph Ludewig absolvierte das Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (Diplom-Betriebswirt (BA)) und arbeitet seit mehreren Jahren im Bereich Konzernstrategie eines bedeutenden Unternehmens der Automobilbranche.
Klappentext
Das Buch zeigt, wie man sich durch den Aufbau eines Online Shops nach wie vor erfolgreich im Internet selbstständig machen kann. Es stellt einen praxisnahen Ratgeber dar, der in allen Phasen der Existenzgründung und Existenzsicherung zur Seite steht. Es werden praxisgerecht die notwendigen betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Grundkenntnisse bereitgestellt. Dabei geht es um alle Schritte zur Gründung und Sicherung einer Firma (Rechtsform, Business Plan, Organisation der Geschäftsprozesse etc.).
Inhalt
1 Internet und E-Commerce.- 1.1 Das Internet.- 1.2 Was ist E-Commerce?.- 2 Ihre Idee Ihr Produkt.- 2.1 Was können Sie über das Internet verkaufen?.- 2.2 Warum sollten Sie Ihr Produkt über das Internet vertreiben?.- 3 Gründung der Firma.- 3.1 Gewerbeanmeldung.- 3.2 Wahl der Rechtsform.- 3.3 Die Kaufmannseigenschaft und die Firma.- 3.4 Beratung.- 3.5 Finanzierung.- 3.6 Der Business Plan aufwendig, aber notwendig.- 4 Ihr Web-Auftritt.- 4.1 Internet-Provider.- 4.2 Ihre Domain.- 4.3 Web-Seiten-Gestaltung.- 4.4 Inhalte Ihres Shops.- 4.5 Shop-Systemel.- 5 Marketing machen Sie sich bekannt.- 5.1 Suchmaschinen.- 5.2 Banner-Werbung.- 5.4 Mund-zu-Mund.- 6 Vertrieb so kommt Ihr Produkt zum Kunden.- 6.1 Akquisitorische Distribution.- 6.2 Physische Distribution.- 7 Rechnungsstellung ... und so kommt das Geld zu Ihnen.- 7.1 SET™.- 7.2 X-Pay Electronic Payment von Brokat.- 7.3 Unviersal WebPay (Brokat, TeleCash und Intershop).- 7.4 Digitalisiertes Geld.- 8 Epilog.- A Nützliche Links.- B Weiterführende Literatur.- Schlagwortverzeichnis.