Das Internet gewinnt durch sein immenses Wachstum, das es in den letzten Jahren erfahren hat, auch zunehmend an wirtschaftli cher Bedeutung. Fast taglich konnen Sie in der Presse Artikel finden, die sich mit dem Internet und den damit entstandenen Moglichkeiten befassen. Das Internet ist mittlerweile der Spiel- und Erprobungsphase entwachsen. Es hat sich etabliert und wird nun verstarkt produk tiv genutzt. Immer mehr neugegriindete Unternehmen vermark ten Ihre Produkte ausschlieBlich tiber das Internet und immer mehr bereits existierende Unternehmen mit einer langen Ge schaftstradition sind gezwungen umzudenken. Denn wenn sie sich nicht anpassen, werden sie tiber kurz oder lang von der Konkurrenz tiberholt werden. Es gilt nicht mehr nur "die GroBen fressen die Kleinen", sondern zusatzlich noch: "Die Schnellen fressen die Langsamen". Ganz besonders betroffen ist hierbei folglich der tradierte Mittelstand. Aber neben den Chancen, die das Internet bietet sind auch Risi ken vorhanden. Nur: tiber die Erfolglosen wird nicht berichtet! Dieses Buch mochte Ihnen dabei helfen, zu den Erfolgreichen zu gehoren. Es wendet sich sowohl an Unternehmensgriinder, die Ihre Geschaftsidee mit Hilfe des Internets verwirklichen moch ten, als auch an Unternehmer, die das Internet zur Grundlage ihrer Existenzsicherung machen wollen. Das Internet stellt ftir viele Unternehmen eine Bedrohung da- wenn die Konkurrenz es nutzt. Mit Hilfe dieses Buches konnen Sie aus der Bedrohung eine Chance machen. Aufgrund zahlrei cher Beispiele erkennen Sie Moglichkeiten fur Ihr eigenes Unter nehmen und konnen diese fur Ihren Geschaftserfolg adaptieren.

Das Buch zeigt, wie man sich durch den Aufbau eines Online Shops erfolgreich im Internet selbstständig machen kann. Es stellt einen praxisnahen Ratgeber dar, der in allen Phasen der Existenzgründung und Existenzsicherung zur Seite steht. Es werden praxisgerecht die notwendigen betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Grundkenntnisse bereitgestellt. Dabei geht es um alle Schritte zur Gründung und Sicherung einer Firma (Rechtsform, Business Plan, Organisation der Geschäftsprozesse etc.). Anhand von Beispielen aus verschiedenen Branchen erhält der Leser Ansatzpunkte für eigene Geschäftsideen und sieht, worauf es bei der Umsetzung ankommt. Schliesslich behandelt das Buch die Fragen eines punktgenauen Marketings sowie die Planung und Gestaltung eines zielgrupppengerechten Web-Auftritts.

Autorentext

Christoph Ludewig absolvierte das Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik (Diplom-Betriebswirt (BA)) und arbeitet seit mehreren Jahren im Bereich Konzernstrategie eines bedeutenden Unternehmens der Automobilbranche.



Klappentext

Das Buch zeigt, wie man sich durch den Aufbau eines Online Shops nach wie vor erfolgreich im Internet selbstständig machen kann. Es stellt einen praxisnahen Ratgeber dar, der in allen Phasen der Existenzgründung und Existenzsicherung zur Seite steht. Es werden praxisgerecht die notwendigen betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Grundkenntnisse bereitgestellt. Dabei geht es um alle Schritte zur Gründung und Sicherung einer Firma (Rechtsform, Business Plan, Organisation der Geschäftsprozesse etc.).



Inhalt
1 Internet und E-Commerce.- 1.1 Das Internet.- 1.2 Was ist E-Commerce?.- 2 Ihre Idee Ihr Produkt.- 2.1 Was können Sie über das Internet verkaufen?.- 2.2 Warum sollten Sie Ihr Produkt über das Internet vertreiben?.- 3 Gründung der Firma.- 3.1 Gewerbeanmeldung.- 3.2 Wahl der Rechtsform.- 3.3 Die Kaufmannseigenschaft und die Firma.- 3.4 Beratung.- 3.5 Finanzierung.- 3.6 Der Business Plan aufwendig, aber notwendig.- 4 Ihr Web-Auftritt.- 4.1 Internet-Provider.- 4.2 Ihre Domain.- 4.3 Web-Seiten-Gestaltung.- 4.4 Inhalte Ihres Shops.- 4.5 Shop-Systemel.- 5 Marketing machen Sie sich bekannt.- 5.1 Suchmaschinen.- 5.2 Banner-Werbung.- 5.4 Mund-zu-Mund.- 6 Vertrieb so kommt Ihr Produkt zum Kunden.- 6.1 Akquisitorische Distribution.- 6.2 Physische Distribution.- 7 Rechnungsstellung ... und so kommt das Geld zu Ihnen.- 7.1 SET™.- 7.2 X-Pay Electronic Payment von Brokat.- 7.3 Unviersal WebPay (Brokat, TeleCash und Intershop).- 7.4 Digitalisiertes Geld.- 8 Epilog.- A Nützliche Links.- B Weiterführende Literatur.- Schlagwortverzeichnis.
Titel
Existenzgründung im Internet
Untertitel
Auf- und Ausbau eines erfolgreichen Online-Shops
EAN
9783322919854
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
216
Auflage
2., verb. Aufl. 2000
Lesemotiv