Zur Revitalisierung städtischer Gebiete findet in neuerer Zeit eine kleinräumige Bündelung von Fördermaßnahmen statt. Besondere Bedeutung wird der Förderung der Lokalen Ökonomie beigemessen. Dabei werden Ansätze der regionalen Wirtschaftsförderung eingesetzt, z.B. die Unterstützung von Existenzgründungen oder Beratungsangebote. Der Erfolg dieser Maßnahmen ist jedoch keineswegs garantiert, an Erfolgsnachweisen mangelt es vielfach. Das RWI hat erstmals eine systematische Bestandsaufnahme von Strategien und Umsetzung sowie eine Überprüfung der Zielerreichung von Maßnahmen zur Förderung der Lokalen Ökonomie vorgenommen. Im Fokus stehen die Schwerpunkte Abbau des Leerstands im Einzelhandel, Existenzgründung sowie Unternehmensvernetzung und -beratung. Als Fallbeispiele dienen Programmgebiete aus Düsseldorf, Duisburg, Gelsenkirchen, Essen, Oberhausen und Wuppertal. Die Studie liefert damit einen umfassenden Einblick in die Förderpolitik mit Bezug zu Regionen sowie kleinen und mittleren Unternehmen.
Dr. Uwe Neumann und Dr. Lutz Trettin arbeiten als Wissenschaftler im RWI in Essen. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem regionale Fragestellungen, Wirtschaftsförderung sowie kleine und mittlere Unternehmen. Besonderes Gewicht wird dabei auf die Gestaltung und Umsetzung sowie die Evaluierung wirtschaftspolitischer Fördermaßnahmen gelegt. Prof. Dr. Christoph M. Schmidt ist Präsident des RWI in Essen, Professor für Wirtschaftspolitik und angewandte Ökonometrie an der Ruhr-Universität Bochum sowie Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Dr. Uwe Neumann und Dr. Lutz Trettin arbeiten als Wissenschaftler im RWI in Essen. Forschungsschwerpunkte sind unter anderem regionale Fragestellungen, Wirtschaftsförderung sowie kleine und mittlere Unternehmen. Besonderes Gewicht wird dabei auf die Gestaltung und Umsetzung sowie die Evaluierung wirtschaftspolitischer Fördermaßnahmen gelegt. Prof. Dr. Christoph M. Schmidt ist Präsident des RWI in Essen, Professor für Wirtschaftspolitik und angewandte Ökonometrie an der Ruhr-Universität Bochum sowie Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.
Titel
Förderung der Lokalen Ökonomie.
Untertitel
Fallstudie im Rahmen der Evaluation des Programms Soziale Stadt NRW.
Autor
EAN
9783428541584
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
12.06.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
3.18 MB
Anzahl Seiten
266
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.