Die mathematischen Grundlagen der Informatik werden anhand von Definitionen und Beispielen anschaulich eingeführt. Ziel des Buches, nun in einer korrigierten und aktualisierten Fassung, ist es, systematisch die für die Informatik typischen und grundlegenden mathematischen Denkweisen vorzustellen ohne dabei auf besondere, die übliche Schulmathematik übersteigende Vorkenntnisse aufzubauen.



Mathematische Grundlagen der Informatik Kompakt und verständlich Vorstellung der mathematischen Denkweisen

Autorentext

Prof. Dr. Christoph Meinel war 2004-2023 Direktor des Hasso-Plattner-Instituts und Professor für Internet-Technologien und Systeme an der Universität Potsdam. Er ist Autor, Koautor und Herausgeber von zahlreichen Büchern, Tagungsbänden und Artikeln.
Prof. Dr. Martin Mundhenk ist seit 2001 Professor für Informatik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er ist dort in Forschung und Lehre für Haupt- und Nebenfach Informatik tätig.



Inhalt

Aussagen.- Mengen und Mengenoperationen.- Mathematisches Beweisen.- Relationen.- Abbildungen und Funktionen.- Grundlegende Beweisstrategien.- Vollständige Induktion.- Zählen.- Diskrete Stochastik.- Boole'sche Algebra.- Graphen und Bäume.- Aussagenlogik.- Modulare Arithmetik.

Titel
Mathematische Grundlagen der Informatik
Untertitel
Mathematisches Denken und Beweisen - Eine Einführung
EAN
9783658431365
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
03.06.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
317
Auflage
7. Aufl. 2024
Lesemotiv