Dieses Buch schlägt eine neuartige Brücke zwischen dem traditionellen und dem statistischen Zugang zur Thermodynamik. Es ist aus experimenteller Perspektive beschrieben, bemüht sich aber gleichzeitig um konzeptionelle Strenge.

Der erste Band erläutert die Grundbegriffe der makroskopischen Thermodynamik an vertrauten Systemen der Mechanik und Elektrizitätslehre, bevor die Besonderheiten des Phänomens der Wärme besprochen, und dann an zahlreichen Modellsystemen illustriert werden.

Die Entropie wird von Anfang an in den Mittelpunkt der Beschreibung von thermischen Phänomenen gestellt und durch ihre konsequente Benutzung anhand von vielen Beispielen sowie vertrauten Alltagserscheinungen veranschaulicht.



Autorentext

Christoph Strunk, Fakultät für Physik, Universität Regensburg.



Klappentext

Dieses Buch schlägt eine neuartige Bru cke zwischen dem traditionellen und dem statistischen Zugang zur Thermodynamik. Es ist aus experimenteller Perspektive beschrieben, bemu ht sich aber gleichzeitig um konzeptionelle Strenge. Der erste Band erläutert die Grundbegriffe der makroskopischen Thermodynamik an vertrauten Systemen der Mechanik und Elektrizitätslehre, bevor die Besonderheiten des Phänomens der Wärme besprochen, und dann an zahlreichen Modellsystemen illustriert werden. Die Entropie wird von Anfang an in den Mittelpunkt der Beschreibung von thermischen Phänomenen gestellt und durch ihre konsequente Benutzung anhand von vielen Beispielen sowie vertrauten Alltagserscheinungen veranschaulicht.



Zusammenfassung

Dieses Buch schlägt eine neuartige Brucke zwischen dem traditionellen und dem statistischen Zugang zur Thermodynamik. Es ist aus experimenteller Perspektive beschrieben, bemuht sich aber gleichzeitig um konzeptionelle Strenge.

Der erste Band erläutert die Grundbegriffe der makroskopischen Thermodynamik an vertrauten Systemen der Mechanik und Elektrizitätslehre, bevor die Besonderheiten des Phänomens der Wärme besprochen, und dann an zahlreichen Modellsystemen illustriert werden.

Die Entropie wird von Anfang an in den Mittelpunkt der Beschreibung von thermischen Phänomenen gestellt und durch ihre konsequente Benutzung anhand von vielen Beispielen sowie vertrauten Alltagserscheinungen veranschaulicht.

Titel
Physikalische Systeme und ihre Beschreibung
EAN
9783110560343
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
18.12.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
412
Auflage
2., korr. und erw. Aufl.
Lesemotiv