Fritz erhält als sechzehnjähriger Austauschschüler Briefe von seiner englischen Gastmutter, die Fritzens Eltern unangemessen und übergriffig finden und daraufhin der Gastmutter den weiteren Kontakt verbieten. Fritz, der den Kontakt als Freundschaft auffasst, beurteilt die Lage völlig anders und fühlt sich jahrzehntelang von seinen Eltern verraten. 50 Jahre später fallen ihm die Briefe erneut in die Hände und er muss erkennen, dass selbst in den 1970er Jahren ein solcher Briefwechsel unangemessen gewesen sein könnte. Autor Krause versucht mit Hilfe einer nicht repräsentativen Befragung, eine Einschätzung Unbeteiligter zu erheben, um die Frage zu klären, wo genau oder auch nur ungefähr "der gesunde Menschen-verstand" die Grenze zwischen Unangemessenheit und Harmlosigkeit einordnet.



Autorentext

Hier lernt man einiges über das Sexualstrafrecht kennen,Wer mehr über die 1970er Jahre erfahren will, liest dieses Buch.,Briefwechsel zwischen einer erwachsenen Frau und einem 16-Jährigen. Ist das koscher?,Wer noch wenig über die Siebziger weiß, liest hier richtig!

Titel
Die englische Mum
Untertitel
Briefe an einen deutschen Sechzehnjhrigen
EAN
9783347414075
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Veröffentlichung
14.10.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.93 MB
Anzahl Seiten
276