Vielleicht lässt sich das Rätsel, welches die
Ostfrontsäule Nummer Zwei des Didymaions
darstellt, nur durch eine geographische
Begebenheit endgültig lösen.
Die ungefähre wie auch genauere Vermassung und ein erstaunlich perfektes Dreieck
ordnen die Symbolschrift ein.
Ihr Stellenwert als Auslegung zum Buch
Daniel und der Apokalypse bestätigt sich
durch Hochpräzisionsmessinstrumente
der heutigen Gegenwart.
Eine Bildtafel auf Säule 4 hebt die Illustration
aus dem Reich des Zufalls und stellt sie auf
ein tragendes Fundament.
Autorentext
Christoph Wickli:Keine weiteren biographischen Angaben bekannt oder erhältlich.
Zusammenfassung
Vielleicht lässt sich das Rätsel, welches dieOstfrontsäule Nummer Zwei des Didymaionsdarstellt, nur durch eine geographischeBegebenheit endgültig lösen.Die ungefähre wie auch genauere Vermassung und ein erstaunlich perfektes Dreieckordnen die Symbolschrift ein.Ihr Stellenwert als Auslegung zum BuchDaniel und der Apokalypse bestätigt sichdurch Hochpräzisionsmessinstrumenteder heutigen Gegenwart.Eine Bildtafel auf Säule 4 hebt die Illustrationaus dem Reich des Zufalls und stellt sie aufein tragendes Fundament.
Titel
Das Didymaiondreieck
Untertitel
Einordnung von Säule 2 (Ein Google-Maps-Experiment)
Autor
EAN
9783749419081
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
09.11.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
13.19 MB
Anzahl Seiten
168
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.