Augustin Jonny Sandemann ist ein Privatermittler in Wien. Nach einem verstörenden Traum erwacht er schweißgebadet in seinem Büro. Das Telefon läutet. Es ist Lieutenant Tenant-Tanner, Chef des VNAPD (Vienna Police Department), der ihn um Unterstützung in einem Mordfall in der Subkulturszene bittet. Der Ermordete ist ein Mod. Alle Hinweise deuten darauf hin, dass nur ein Ted der Mörder sein kann. Zwei Tage später wird bei einem Anschlag mit einer unbekannten Superwaffe beinahe die gesamte Immobilienszene der Stadt ausgerottet. Spätestens jetzt ist dem Moddetektiv klar, dass er einer weitaus größeren Sache auf der Spur ist kein kleiner Bandenkrieg, sondern eine Bedrohung für die ganze Welt. Und Emerald Westminster III, ein exzentrischer, superreicher Immobilientycoon, steckt in der ganzen Sache ganz weit drin. Christopher Justs Roman ist eines der seltenen Exemplare, die man, ist man am Ende angelangt, sofort wieder von vorne beginnen möchte. Sein Ins-Absurde-Führen von Genres und Klischees sucht seinesgleichen. Und sprachlich wird hier nicht gekleckert, sondern geklotzt. Ein Riesenlesevergnügen, man kann es nicht oft genug betonen.
Autorentext
Zusammenfassung
Augustin Jonny Sandemann ist ein Privatermittler in Wien. Nach einem verstorenden Traum erwacht er schweigebadet in seinem Buro. Das Telefon lautet. Es ist Lieutenant Tenant-Tanner, Chef des VNAPD (Vienna Police Department), der ihn um Unterstutzung in einem Mordfall in der Subkulturszene bittet. Der Ermordete ist ein Mod. Alle Hinweise deuten darauf hin, dass nur ein Ted der Morder sein kann. Zwei Tage spter wird bei einem Anschlag mit einer unbekannten Superwaffe beinahe die gesamte Immobilienszene der Stadt ausgerottet. Sptestens jetzt ist dem Moddetektiv klar, dass er einer weitaus greren Sache auf der Spur ist - kein kleiner Bandenkrieg, sondern eine Bedrohung fr die ganze Welt. Und Emerald Westminster III, ein exzentrischer, superreicher Immobilientycoon, steckt in der ganzen Sache ganz weit drin. Christopher Justs Roman ist eines der seltenen Exemplare, die man, ist man am Ende angelangt, sofort wieder von vorne beginnen mchte. Sein Ins-Absurde-Fhren von Genres und Klischees sucht seinesgleichen. Und sprachlich wird hier nicht gekleckert, sondern geklotzt. Ein Riesenlesevergngen, man kann es nicht oft genug betonen.
Autorentext
Christopher Just, geboren 1968 in Wien, zählt zu den Pionieren der elektronischen Musikszene. Mit seinen Kompositionen, die er unter eigenem Namen sowie unter zahlreichen Pseudonymen ("Ilsa Gold", "Sons of Ilsa" und "Punk Anderson" u. a.) veröffentlichte, gelangen ihm weltweite Club-Hits.
Just hat an der Hochschule für Angewandte Kunst Malerei studiert, sich früh der Musik und zuletzt auch dem Schreiben zugewandt. Kurzgeschichten von ihm wurden etwa in zwei Ausgaben der Buchreihe Moderne Nerven (Czernin Verlag) veröffentlicht.
Zusammenfassung
Augustin Jonny Sandemann ist ein Privatermittler in Wien. Nach einem verstorenden Traum erwacht er schweigebadet in seinem Buro. Das Telefon lautet. Es ist Lieutenant Tenant-Tanner, Chef des VNAPD (Vienna Police Department), der ihn um Unterstutzung in einem Mordfall in der Subkulturszene bittet. Der Ermordete ist ein Mod. Alle Hinweise deuten darauf hin, dass nur ein Ted der Morder sein kann. Zwei Tage spter wird bei einem Anschlag mit einer unbekannten Superwaffe beinahe die gesamte Immobilienszene der Stadt ausgerottet. Sptestens jetzt ist dem Moddetektiv klar, dass er einer weitaus greren Sache auf der Spur ist - kein kleiner Bandenkrieg, sondern eine Bedrohung fr die ganze Welt. Und Emerald Westminster III, ein exzentrischer, superreicher Immobilientycoon, steckt in der ganzen Sache ganz weit drin. Christopher Justs Roman ist eines der seltenen Exemplare, die man, ist man am Ende angelangt, sofort wieder von vorne beginnen mchte. Sein Ins-Absurde-Fhren von Genres und Klischees sucht seinesgleichen. Und sprachlich wird hier nicht gekleckert, sondern geklotzt. Ein Riesenlesevergngen, man kann es nicht oft genug betonen.
Titel
Der Moddetektiv
Untertitel
Kultroman
Autor
EAN
9783903184077
ISBN
978-3-903184-07-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
31.07.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.77 MB
Anzahl Seiten
504
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.