Das Lutherjahrbuch ist das bedeutendste Organ der internationalen Lutherforschung und wird im Auftrag der Luther-Gesellschaft herausgegeben. Der 83. Jahrgang setzt den Schwerpunkt rund um Luthers Schmalkaldische Artikel. In zehn Beiträgen wird erstmals die lutherische Bekenntnisschrift aus verschiedenen historischen Perspektiven beleuchtet und auf ihre Funktion und Wirkung im Prozess der Konfessionalisierung hin befragt. Zudem werden zwei bisher unbekannte Briefe, die über die frühe Reformation in Wittenberg informieren, dokumentiert und kommentiert. Schließlich ermöglicht ein Beitrag über die Tugenden in der Kunst und bei Luther neue Zugänge zu Luthers Gerechtigkeitsvorstellung. Buchbesprechung und Lutherbibliographie orientieren darüber hinaus über bedeutende Publikationen zur Luther- und Reformationsforschung.



Autorentext
Christopher Spehr ist Professor für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Titel
Lutherjahrbuch 83. Jahrgang 2016
Untertitel
Organ der internationalen Lutherforschung
EAN
9783647874487
ISBN
978-3-647-87448-7
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
07.11.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.29 MB
Anzahl Seiten
362
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch