Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe von "Krieg beenden - Frieden leben". Mit einem Vorwort von Robert Atzorn und zwölf Abbildungen. "Dieses Buch ist mehr als ein biografi sches Dokument, es ist ein Lehrbuch über verrohende Zusammenhänge und Tendenzen in unserer Gesellschaft, die wir nicht wahrhaben wollen. Es ist auch eine Pflichtlektüre für alle jungen Menschen, die sich ihre Zeit mit Kriegsspielen am Computer vertreiben. Gleichzeitig ist es ein Buch über die Verarbeitung und Transformation solcher Gewalt-Traumata. Für mich ist es eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe, und es ist eine Ehre für mich, Claude AnShin Thomas persönlich zu kennen, einen Mann, der mir aus dem Herzen spricht, wenn er sagt, dass Gewaltlosigkeit die einzige Überlebenschance für unseren Planeten ist." Robert Atzorn

Autorentext
Claude Anshin Thomas, in einer Kleinstadt in Pennsylvania geboren, meldete sich nach der High-School freiwillig zum Militärdienst in Vietnam. Nach seiner Rückkehr litt er viele Jahre unter den Folgen des Krieges. 1991 traf er Thich Nhat Hanh. 1995 ordinierte ihn Bernard Glassman zum buddhistischen Mönch in der Soto-Zen-Tradition. Er ist Gründer der Zaltho Foundation, die Gewaltlosigkeit und Frieden fördernde Aktivitäten initiiert und unterstützt.

Klappentext

Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe von "Krieg beenden - Frieden leben" Mit einem Vorwort von Robert Atzorn und zwölf Abbildungen "Dieses Buch ist mehr als ein biografi sches Dokument, es ist ein Lehrbuch über verrohende Zusammenhänge und Tendenzen in unserer Gesellschaft, die wir nicht wahrhaben wollen. Es ist auch eine Pfl ichtlektüre für alle jungen Menschen, die sich ihre Zeit mit Kriegsspielen am Computer vertreiben. Gleichzeitig ist es ein Buch über die Verarbeitung und Transformation solcher Gewalt-Traumata. Für mich ist es eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe, und es ist eine Ehre für mich, Claude AnShin Thomas persönlich zu kennen, einen Mann, der mir aus dem Herzen spricht, wenn er sagt, dass Gewaltlosigkeit die einzige Überlebenschance für unseren Planeten ist." Robert Atzorn



Zusammenfassung
Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe von "Krieg beenden - Frieden leben". Mit einem Vorwort von Robert Atzorn und zwölf Abbildungen. "Dieses Buch ist mehr als ein biografi sches Dokument, es ist ein Lehrbuch über verrohende Zusammenhänge und Tendenzen in unserer Gesellschaft, die wir nicht wahrhaben wollen. Es ist auch eine Pflichtlektüre für alle jungen Menschen, die sich ihre Zeit mit Kriegsspielen am Computer vertreiben. Gleichzeitig ist es ein Buch über die Verarbeitung und Transformation solcher Gewalt-Traumata. Für mich ist es eines der besten Bücher, die ich je gelesen habe, und es ist eine Ehre für mich, Claude AnShin Thomas persönlich zu kennen, einen Mann, der mir aus dem Herzen spricht, wenn er sagt, dass Gewaltlosigkeit die einzige Überlebenschance für unseren Planeten ist." Robert Atzorn
Titel
Am Tor zur Hölle
Untertitel
Der Weg eines Soldaten zum Zen-Mönch
EAN
9783899018011
ISBN
978-3-89901-801-1
Format
E-Book (epub)
Herausgeber
Veröffentlichung
19.08.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.15 MB
Anzahl Seiten
200
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
Lesemotiv