Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Spracherwerb im Vorschulalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Der mittlerweile weltbekannte Autist Birger Sellin, der mit Hilfe der sogenannten "gestützten Kommunikation" trotz seiner autistischen Sprachdefizite ein autobiographisches Buch von höchstem literarischen Niveau schrieb, soll hier zur exemplarischen Einleitung dienen. Anders als den meisten Menschen, die unter dem autistischen Syndrom leiden, gelang es ihm nach jahrelanger intensiver Therapierung, seine Sprachdefizite zumindest teilweise zu durchbrechen und sich eine kleine Öffnung in die Außenwelt zu verschaffen, die den meisten Autisten verborgen bleibt. Im Folgenden möchte ich mich daher mit dem Phänomen Autismus auseinandersetzen und verschiedene Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten erwähnen. Vor allem aber soll sich der Text auf die autismusspezifischen Sprachdefizite im Kontext der vorschulischen heilpädagogischen Sprachförderung konzentrieren.

Titel
Heilpädagogische Sprachförderung im Vorschulalter bei ein-/mehrsprachigen Kindern
EAN
9783638551199
ISBN
978-3-638-55119-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
03.10.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.5 MB
Anzahl Seiten
17
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch