Dieses Buch bietet eine anwendungsorientierte Darstellung mathematischer Methoden der Risikomodellierung und -analyse. Ein besonderes Anliegen ist ein übergreifender Ansatz, in dem finanz- und versicherungsmathematische Aspekte gemeinsam behandelt werden, etwa hinsichtlich Simulationsmethoden, Risikokennzahlen und Risikoaggregation. So bildet das Buch eine fundierte Grundlage für quantitativ orientiertes Risikomanagement in verschiedensten Bereichen und weckt das Verständnis für Zusammenhänge, die in spartenspezifischer Literatur oft nicht angesprochen werden. Zahlreiche Beispiele stellen immer wieder den konkreten Bezug zur Praxis her.

Mathematische Methoden der Risikoanalyse, praxisorientiert

Autorentext

Prof. Dr. Claudia Cottin ist Aktuarin (DAV). Sie lehrt am Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik der FH Bielefeld.
Prof. Dr. Sebastian Döhler lehrt am Fachbereich Mathematik und Naturwissenschaften der Hochschule Darmstadt.



Inhalt
Einführung.- Mathematische Modellierung von Risiken.- Risikokennzahlen.- Risikoentlastungsstrategien.- Abhängigkeitsmodellierung.- Auswahl und Überprüfung von Modellen.- Simulationsmethoden.
Titel
Risikoanalyse
Untertitel
Modellierung, Beurteilung und Management von Risiken mit Praxisbeispielen
EAN
9783834895912
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.10.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
420
Lesemotiv