Inhalt
1. Teil: Einführung.- A. Gegenstand der Untersuchung.- B. Gang der Untersuchung.- 2. Teil: Systematik und Charakterisierung der neuen Kommunikationstechniken.- A. Klassifikation der neuen Kommunikationstechniken.- B. Darstellung ausgewählter neuer Kommunikationstechniken.- 3. Teil: Theoretische Grundlagen der Diffusion einer Innovation.- A. DerAdoptionsprozeß als Grundlage des Diffusionsprozesses einer Innovation.- B. Die Abbildung des Diffusionsprozesses in einem Diffusionsmodell.- 4. Teil: Entwicklungsprognosen für neue Kommunikationstechniken auf der Basis von Diffusionsmodellen.- A. Überblick.- B. Entwicklungsprognosen auf der Basis der Grundmodelle der Diffusions theorie.- C. Die Einbeziehung eines dynamischen Marktpotentials in die Grundmodelle.- 5. Teil: Die Wirkung absatzpolitischer Maßnahmen auf den Diffusionsprozeß neuer Kommunikationstechniken.- A. Grundlagen.- B. Der Einfluß der Kommunikationspolitik auf die Ausbreitung neuer Komnmunikationstechniken.- C. Der Einfluß der Entgeltpolitik auf die Ausbreitung neuer Kommunikations-techniken.- 6. Teil: Möglichkeiten zur Ermittlung von Marketingstrategien für neue Kommunikationstechniken auf der Basis von Diffusionsmodellen.- A. Grundlagen.- B. Marketingstrategien für Videogeräte.- C. Marketingstrategien für Kabelfernsehen.- 7. Teil: Zusammenfassung und Ausblick.
1. Teil: Einführung.- A. Gegenstand der Untersuchung.- B. Gang der Untersuchung.- 2. Teil: Systematik und Charakterisierung der neuen Kommunikationstechniken.- A. Klassifikation der neuen Kommunikationstechniken.- B. Darstellung ausgewählter neuer Kommunikationstechniken.- 3. Teil: Theoretische Grundlagen der Diffusion einer Innovation.- A. DerAdoptionsprozeß als Grundlage des Diffusionsprozesses einer Innovation.- B. Die Abbildung des Diffusionsprozesses in einem Diffusionsmodell.- 4. Teil: Entwicklungsprognosen für neue Kommunikationstechniken auf der Basis von Diffusionsmodellen.- A. Überblick.- B. Entwicklungsprognosen auf der Basis der Grundmodelle der Diffusions theorie.- C. Die Einbeziehung eines dynamischen Marktpotentials in die Grundmodelle.- 5. Teil: Die Wirkung absatzpolitischer Maßnahmen auf den Diffusionsprozeß neuer Kommunikationstechniken.- A. Grundlagen.- B. Der Einfluß der Kommunikationspolitik auf die Ausbreitung neuer Komnmunikationstechniken.- C. Der Einfluß der Entgeltpolitik auf die Ausbreitung neuer Kommunikations-techniken.- 6. Teil: Möglichkeiten zur Ermittlung von Marketingstrategien für neue Kommunikationstechniken auf der Basis von Diffusionsmodellen.- A. Grundlagen.- B. Marketingstrategien für Videogeräte.- C. Marketingstrategien für Kabelfernsehen.- 7. Teil: Zusammenfassung und Ausblick.
Titel
Die Diffusion neuer Kommunikationstechniken in der Bundesrepublik Deutschland
Untertitel
Erklärung, Prognose und marketingpolitische Implikationen
EAN
9783642524431
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
319
Auflage
1991
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.