Skript aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, , Sprache: Deutsch, Abstract: Große Unternehmen setzen sich, das kann jeder sehen, intensiv mit Marketing auseinander und streuen die Werbeinstrumente. Je kleiner das Unternehmen wird, desto eher wird lediglich auf Mundpropaganda und die klassische Anzeige zum ausschließlichen Bewerben des Produktes oder der Leistung gesetzt, Konzepte sind dort oftmals nicht zu erkennen. Eine durchgearbeitete Marketingstrategie ist aber unablässig für den Erfolg des Unternehmens bzw. sein kontinuier-liches Wachstum.Gleichzeitig soll hier noch einmal darauf hingewiesen werden, das die Ausbildung zur Fachkraft eine ideale Grundausbildung und Vorstufe zum Erwerb eines SAP- Beraterscheines ist, der die Möglichkeit eröffnet, lukrative Tätigkeiten als SAP- Berater auszuüben. Die folgende Abhandlung setzt sich u.a. zur Aufgabe, eine Anleitung für die Erstellung eines Marketingkonzeptes zu erarbeiten, wie sie Bestandteil eines Unternehmenskonzeptes ist. Sie setzt sich aber auch zur Aufgabe, der Ausbildung zur Fachkraft für Vertrieb zu dienen, und ist des wegen praktisch gehalten. Im Anhang findet sich deswegen auch eine Übungsklausur mit Fragen zum Marketing, so wie sie in der Regel in IHK- Abschlußprüfungen vorkommen.

Titel
Das Marketingkonzept - Grundsätze der Erstellung
Untertitel
Ausbildungsskript zur Fachkraft für Vertrieb und Personalwesen
EAN
9783656062844
ISBN
978-3-656-06284-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
21.11.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.18 MB
Anzahl Seiten
24
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch