Endlich ein praxisorientiertes Buch zu Störungen des Sprachverständnisses bei Kindern zwischen 2 und 16 Jahren! - Sprachverständnisleistungen: Grundlagen und Hintergrundwissen - rezeptive Fähigkeiten und mögliche Störungen: aktuelle Tests und deren Bewertung - großer Therapieteil: bestehende Verfahren, Entwicklung eigener Therapiebausteine inkl. Materialbögen
Inhalt
1 Grundlagen
1.1 Begriffsklärung
1.2 Modelle des Sprachverstehens und des Monitoring des Sprachverstehens
1.3 Entwicklung rezeptiver Fähigkeiten und Entwicklung von Verstehensstrategien
1.4 Störungen des Wort-, Satz-, Text- und Diskursverstehens bei Kindern
2 Diagnostik
2.1 Grundlagen
2.2 Vorstellung und Bewertung von Tests und Untertests
2.3 Entwicklung eigener informeller Prüfsituationen für Vorschulkinder
2.4 Entwicklung eigener informeller Prüfsituationen für Schulkinder
3 Intervention
3.1 Förderung
3.2 Therapie
3.3 Therapiebausteine für Vorschulkinder
3.4 Therapiebausteine für Schulkinder
3.5 Beratung
3.6 Evidenzbasierte Praxis und Effizienz von Interventionsmaßnahmen im rezeptiven Bereich
3.7 Zusammenfassung