Das Buch gewährt einen umfassenden Überblick über den Status quo der U.S.-amerikanischen Rechtslage zu Humangentests, die in der Medizin zum Einsatz kommen. Die U.S.A. nehmen auf dem Gebiet der Humangenetik und in der Übertragung der erzielten Forschungsergebnisse in die medizinische Praxis international eine Spitzenposition ein. Ausdruck dieser überragenden Stellung der Vereinigten Staaten ist, dass die dort entwickelten Erbguttests und Verfahren weltweit genutzt werden. Dies gilt neben Verbrauchergentests von U.S.-Anbietern auch für klinische Gentests, die Mediziner außerhalb der U.S.A. bei ihren Patienten veranlassen und anschließend zur Auswertung an ein Labor des U.S.-Testherstellers schicken. Die Autorin untersucht im Hinblick auf diese internationale Dimension insbesondere, inwieweit die Qualitätssicherung humangendiagnostischer Tests, der Schutz vor genetischer Diskriminierung sowie die Vertraulichkeit genetischer Gesundheitsdaten in den Vereinigten Staaten gewährleistet sind.
Erstes Werk in deutscher Sprache, das sich ausführlich mit der gegenwärtigen Rechtssituation der Vereinigten Staaten von Amerika zu medizinisch relevanten Gentests befasst Materialreiche, informative und detaillierte Veranschaulichung der Thematik Präzise und sehr gut strukturierte Einführung in das U.S.-amerikanische Recht zu gendiagnostischen Tests in der Humanmedizin Hochaktuelles, sowohl praktisch als auch wissenschaftlich interessantes Thema Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Erstes Werk in deutscher Sprache, das sich ausführlich mit der gegenwärtigen Rechtssituation der Vereinigten Staaten von Amerika zu medizinisch relevanten Gentests befasst Materialreiche, informative und detaillierte Veranschaulichung der Thematik Präzise und sehr gut strukturierte Einführung in das U.S.-amerikanische Recht zu gendiagnostischen Tests in der Humanmedizin Hochaktuelles, sowohl praktisch als auch wissenschaftlich interessantes Thema Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
Kapitel 1: Einleitung.- Kapitel 2: Einführung in die thematischen Grundlagen.- Kapitel 3: U.S.-rechtliche Regelungen mit Bedeutung für humanmedizinische Gentests auf Bundesebene.- Kapitel 4: U.S.-rechtliche Regelungen mit Bedeutung für humanmedizinische Gentests auf Staatenebene.- Kapitel 5: Der Diskussionsstand zum Status quo der U.S.-amerikanischen Rechtslage zu humanmedizinischen Gentests.- Kapitel 6: Aktuelle Entwicklungen und Bestrebungen zu einer bundeseinheitlichen Reform der U.S.-amerikanischen Rechtslage zu humanmedizinischen Gentests.- Kapitel 7: Hauptthesen und Schlussbetrachtung.
Titel
Amerika, Land der unbegrenzten gendiagnostischen Möglichkeiten?
Untertitel
Die U.S.-amerikanische Rechtslage zur Anwendung der Gendiagnostik in der Humanmedizin
Autor
EAN
9783662480878
ISBN
978-3-662-48087-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
01.03.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
298
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2016
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.