Das Alte Spital mit der Kirche zum Heiligen Geist in Solothurn ist ein eindrückliches Beispiel eines Spitalbaus aus dem 18. Jahrhundert. 1788 kamen die in Frankreich und im Jura ausgebildeten Soeurs grises nach Solothurn. Dank dem Engagement der Schwestern ist die einzigartige Spitalapotheke von 1789 aussergewöhnlich gut erhalten und zeugt vom einstigen Spitalbetrieb. Nach drei Standortwechseln ist sie nun im heutigen Kultur- und Kongresszentrum, wieder im ehemaligen Spitalbau am Oberen Winkel, öffentlich zugänglich.



Inhalt

Das Spital
Die Spitalkirche zum Heiligen Geist
Die Geschichte der Solothurner Spitalschwestern
Der Spitalbetrieb 1788-1930
Die Spitalapotheke
Das Alte Spital im 20. Jahrhundert
Anhang

Titel
Das Alte Spital und die Spitalapotheke in Solothurn
EAN
9783037976951
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
29.03.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
7.91 MB
Anzahl Seiten
64