Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Universitt Paderborn (FB Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gem 238 HGB sind Kaufleute1 "verpflichtet, Bcher zu fhren und in diesen seine Handelsgeschfte und die Lage seines Vermgens nach den Grundstzen ordnungsgemer Buchfhrung ersichtlich zu machen (...)."2 Diese Buchfhrung stellt die Grundlage fr die Erstellung einer Bilanz3, die innerhalb dieser Seminararbeit in ihren Ausprgungen ,Handelsbilanz'4 und ,Steuerbilanz'5 behandelt wird. Im Hinblick auf die Umfangsbeschrnkung dieser Arbeit werden diese Grundlagen - genauer: die Grundstze ordnungsmiger Buchfhrung (insbes. strenges Niederstwertprinzip), die Grundlagen der Bilanzierung sowie die Prinzipien der Bilanzierung - als bekannt vorausgesetzt.

Titel
Bilanzierung und Bewertung des Umlaufvermögens in Handels- und Steuerbilanz
EAN
9783638171908
ISBN
978-3-638-17190-8
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
16.02.2003
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.57 MB
Anzahl Seiten
31
Jahr
2003
Untertitel
Deutsch