Geschichten und Erzählungen erzeugen Bilder, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Geschichten hinterfragen festsitzende Überzeugungen, bringen das rationale Denken durcheinander und führen zum Nachdenken. Sie dienen als ergänzendes Lehrinstrument, wecken Aufmerksamkeit, lösen nicht selten einen Aha-Effekt aus und brennen sich im Gedächtnis der Zuhörenden ein. Sie sprechen Muster, Stereotype und Klischees an und stellen diese mitunter auf den Kopf; sie sind direkt und verletzen dabei nicht; sie sind häufig bewertend und verurteilen dabei nicht; sie sind der Finger oder das Salz auf einer Wunde, ohne dabei den Finger direkt auf eine Person zu richten. Dem Menschen ist mit Geschichten und Erzählungen die schöpferische Fähigkeit gegeben, im Labyrinth der Welt einen roten Faden zu finden. Für das Leadership ist Storytelling daher ein grandioses Tool.

Kurzes und zielführendes Buch zum Thema Storytelling Kreieren von Geschichten leicht gemacht Die Kraft des Storytellings schnell verstehen

Autorentext
Claudia Lutschewitz ist Wirtschaftspsychologin und Wirtschaftsmediatorin und nutzt in ihrem beruflichen Tun selbst Geschichten, um Führungskräfte und Teams zu inspirieren und motivieren.

Inhalt
Wie können Geschichten das Leadership unterstützen?.- Emotionen ansprechen, Werte verdeutlichen und mit Erzählen Teams verbinden.- Wie geht Geschichtenerzählen im Leadership?.- Wie werden Erlebnisse und Informationen zu spannenden Geschichten?.- Übungen und Praxis-Tipps.
Titel
Storytelling und Leadership
Untertitel
Inspirieren und motivieren durch Geschichten
EAN
9783658297565
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
20.04.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
43
Lesemotiv