Der verstärkte Einsatz des Projektmanagements zur Problemlösung in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen spiegelt die zunehmende Bedeutung dieses Managementinstrumentes wider.

Claudia Müller zeigt die Wirkungszusammenhänge im Projekt "Produktentwicklung" auf und legt das Fundament für einen neuen Ansatz im Projektmanagement, der einen aktuellen Bezug zwischen Wissens- und Projektmanagement herstellen soll.



Autorentext

Dr. Claudia Müller promovierte bei Prof. Dr. Rudolf Bratschitsch an der Universität Innsbruck. Heute ist sie als Universitätsassistentin bei Univ.-Prof. Dr. Hubert Missbauer am Institut für Industrie- und Fertigungswirtschaft der Universität Innsbruck tätig.



Klappentext

Claudia Müller zeigt die Wirkungszusammenhänge im Projekt "Produktentwicklung" auf und legt das Fundament für einen neuen Ansatz im Projektmanagement, der einen aktuellen Bezug zwischen Wissens- und Projektmanagement herstellen soll.



Inhalt
1 Ausgangssituation, Ziele und Methodik der Arbeit.- 1.1 Ausgangssituation und Problemstellung.- 1.2 Ziel und Methodik der Arbeit.- 2 Projektmanagement.- 2.1 Allgemein.- 2.2 Definition.- 2.3 Projektarten.- 2.4 Projektmanagement.- 2.5 Projektmanagement und Strategische Unternehmungsführung.- 3 Produktinnovation.- 3.1 Allgemein.- 3.2 Definition.- 3.3 Anlässe der Produktinnovation.- 3.4 Arten der Produktinnovation.- 3.5 Gestaltung der Produktinnovation.- 3.6 Produktinnovation und Strategische Unternehmensführung.- 4 Projektmanagement zur Erfolgssicherung bei Produktinnovation.- 4.1 Allgemein.- 4.2 Stellenwert des Projektmanagements.- 4.3 Erfolgsfaktoren des Projektmanagements in der Produktinnovation.- 4.4 Projektmanagement bei Produktinnovation ein Modellansatz.- 4.5 Vom Projektmanagement zum Projektleadership.- 5 Ausblick.- 6 Literaturverzeichnis.
Titel
Produktinnovation durch Projektmanagement
EAN
9783322851895
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
225
Auflage
2000
Lesemotiv