Integrative Ernährung kombiniert die Ernährungswissenschaft mit traditionellen medizinischen Systemen. Sie bietet ein seriöses Fundament für individuelle Ernährungsempfehlungen, die praxisnah und nachhaltig sind. Das Buch stellt die integrative Ernährungstherapie als ganzheitliches Konzept für die Prävention und Gesunderhaltung, aber auch als komplementäre Unterstützung zur Behandlung von Zivilisationskrankheiten, wie etwa Übergewicht, Allergien und/oder Unverträglichkeiten, Reizdarm, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Autoimmunerkrankungen vor. Der erste Teil behandelt die Grundlagen und die wesentlichen Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) im Vergleich zur klassischen Ernährungswissenschaft und Ernährungsmedizin. Im zweiten Teil werden die Vorteile der Integrativen Ernährung anhand von häufigen Beschwerde- und Krankheitsbildern beleuchtet. Im dritten und letzten Teil wird ein Ausblick auf die Einsatzmöglichkeiten gegeben. Das Buch richtet sich anÄrzte und Therapeuten, wie sie mit punktgenauen Tipps und Maßnahmen den Therapieerfolg ihrer Patienten unterstützen können, darüber hinaus schätzen auch Konsumenten die Hinweise zur Selbsthilfe.
Ganzheitliche Verbindung von TCM, Ernährungswissenschaften und Psychologie Individuelle und nachhaltige Ernährungsempfehlungen bei häufigen Beschwerdebildern Ausblick auf verschiedene Einsatzmöglichkeiten
Autorentext
Dr. Claudia Nichterl. Ernährungswissenschaftlerin und Expertin für Integrative Ernährung. Ihre Erfahrung aus über 8000 Ernährungsberatungen, mehr als 1000 Kochkursen und 27 veröffentlichten Büchern gibt sie als führende Expertin für ganzheitliche und integrative Ernährung im deutschsprachigen Raum weiter.
Inhalt
Einleitung.- Ernährungswissenschaft und TCM - Gemeinsamkeiten und Widersprüche.- Integrative Ernährung für das Wohlfühlgewicht.- Integrative Ernährung für das Herz-Kreislauf-System.- Das Beste aus Ost und West
Ganzheitliche Verbindung von TCM, Ernährungswissenschaften und Psychologie Individuelle und nachhaltige Ernährungsempfehlungen bei häufigen Beschwerdebildern Ausblick auf verschiedene Einsatzmöglichkeiten
Autorentext
Dr. Claudia Nichterl. Ernährungswissenschaftlerin und Expertin für Integrative Ernährung. Ihre Erfahrung aus über 8000 Ernährungsberatungen, mehr als 1000 Kochkursen und 27 veröffentlichten Büchern gibt sie als führende Expertin für ganzheitliche und integrative Ernährung im deutschsprachigen Raum weiter.
Inhalt
Einleitung.- Ernährungswissenschaft und TCM - Gemeinsamkeiten und Widersprüche.- Integrative Ernährung für das Wohlfühlgewicht.- Integrative Ernährung für das Herz-Kreislauf-System.- Das Beste aus Ost und West
Titel
Integrative Ernährung
Untertitel
Ein ganzheitliches Konzept zur Prävention und Ernährungstherapie
Autor
EAN
9783662624449
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
15.12.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
11.28 MB
Anzahl Seiten
281
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.