Soziale Probleme erforschen - Grundlagenband für Studierende der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen Das praxisorientierte Lehrbuch vermittelt fundierte wissenschaftliche Grundlagen zur Erforschung sozialer Probleme. An aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen werden verschiedene empirische Forschungsansätze detailliert vorgestellt und verständlich erklärt. Der Band bietet eine wertvolle Orientierung für Studierende der Sozialen Arbeit, Soziologie und Sozialpädagogik. Durch Wiederholungsfragen am Ende jedes Kapitels wird das Verständnis vertieft und der Lernprozess nachhaltig unterstützt. Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Bachelor- und Masterstudierende, die sich mit sozialen Herausforderungen und deren empirischer Analyse befassen.



Autorentext

Prof. Dr. Claudia Rahnfeld (Jg. 1985) ist seit 2018 Professorin für Professionstheorie und Disziplinäres Wissen in der Sozialen Arbeit an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Soziale Ungleichheit, Lernen in Organisationen/Organisationsentwicklung, Diversity, Sozialmanagement sowie Wissenschaft Sozialer Arbeit.

Titel
Soziale Probleme verstehen und erforschen
Untertitel
Grundlagen und Methodik
EAN
9783838563985
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
09.12.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.79 MB
Anzahl Seiten
128