Das Lehrbuch liefert Basiswissen zur systemtheoretischen Organisationstheorie in direktem Bezug auf Managementaufgaben in sozialen Einrichtungen. Grundlegende organisationstheoretische Erkenntnisse werden praxisnah und schrittweise erläutert. Die Autorin zeigt, wie Führen, Lernen und Vernetzung in sozialen Einrichtungen und die damit verbundenen Kommunikationsprozesse systemtheoretischer Logik folgen können.
Komplexitäten sozialer Einrichtungen verstehen Lernen Handlungs- und Lösungsorientierte Einführung Umgang mit Managementanforderungen auf strategischer und operativer Ebene Grundwissen für Studierende in Studiengängen Sozialwirtschaft / Sozialmanagement
Autorentext
Dr. Claudia Rahnfeld ist Professorin für Professionstheorie und Disziplinäres Wissen in der Sozialen Arbeit an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach.
Inhalt
Systemtheorie der Sozialwirtschaft in Deutschland.- Organisationen aus systemtheoretischer Sicht verstehen.- System(at)isch Führen.- Lernen in Organisationen aus systemtheoretischer Sicht.- Vernetzung und Kooperationen von Organisationen.
Titel
Systemisches Management in sozialwirtschaftlichen Organisationen
Untertitel
Eine Einführung
Autor
EAN
9783658292126
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
30.08.2021
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
131
Auflage
1. Aufl. 2021
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.