Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Veranstaltung: Proseminar 2: Diatopische Variation des Französischen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Forschungsrichtung der Toponymastik am Beispiel Frankreichs, also mit der Wissenschaft von der Erforschung der französischen Ortsnamen. Die Toponymastik gehört neben der Anthroponymastik (Erforschung der Personennamen) zur Onomastik, der allgemeinen Namensforschung, die sich mit der Geschichte und Etymologie von Namen befasst. Nach einer kurzen Einführung in die Grundproblematiken der Toponymastik werde ich ausführlich auf die Einflüsse der verschiedenen Volksstämme, die das Gebiet des heutigen Frankreichs bewohnt haben, auf die regionalen Ortsnamen eingehen. Auf Details zur Forschungsrichtung der Toponymastik verzichte ich bewusst, da meine Kommilitonin und Referatspartnerin Christina Eggeling sich in ihrer Hausarbeit mit diesen Themen beschäftigen wird.

Titel
Die Geschichte der französischen Ortsnamen
EAN
9783638377485
ISBN
978-3-638-37748-5
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
13.05.2005
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.16 MB
Anzahl Seiten
19
Jahr
2005
Untertitel
Deutsch