Die vorliegende Studie geht der Frage nach, inwiefern Lehrkräfte durch Fortbildungen in ihrer Professionalisierung für den Unterricht in heterogenen Lerngruppen unterstützt werden können. Claudia Schmaltz zeigt auf, wie sich die Unterrichtsplanungskompetenz der teilnehmenden Lehrkräfte im Laufe einer Fortbildung zur Differenzierung im Unterricht entwickelt und welche Aspekte dabei für die Lehrkräfte von Bedeutung sind. Die Autorin legt theoretische Perspektiven der Professionalisierung von Lehrkräften dar und entwickelt hieraus ein theoretisches Modell professioneller Unterrichtsplanungskompetenz. Dieses Modell wird anschließend in einem Mixed-Methods-Design empirisch überprüft.



Eine erziehungswissenschaftliche Studie

Autorentext

Dipl.-Päd. Claudia Schmaltz promovierte im Rahmen des Promotionskollegs Professionalisierung im Lehrberuf Konzepte und Modelle auf dem Prüfstand an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.



Inhalt

Heterogenität in Schule und Unterricht.- Professionalisierung und Professionalität von Lehrkräften.- Unterrichtsplanung als Ausdruck professioneller Kompetenz.- Das Modell professioneller Unterrichtsplanungskompetenz.- Wirkungsbedingungen von Fortbildungen.

Titel
Heterogenität als Herausforderung für die Professionalisierung von Lehrkräften
Untertitel
Entwicklung der Unterrichtsplanungskompetenz im Rahmen einer Fortbildung
EAN
9783658230203
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
19.07.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
218
Lesemotiv