Am Anfang war die Frau
Sie zaubern, betören und machen sich die Männer Untertan. In den Mythen der Völker haben Frauen einen erlesenen Ort: als Verführerinnen, Hexen, Nymphen, Feen oder Amazonen. Die preisgekrönte Kulturwissenschaftlerin Claudia Schmölders hat die schönsten, unheimlichsten und abgründigsten Frauen-Geschichten gesammelt. Eine literarische Weltreise zu den ältesten Zeugnissen weiblicher (All)Macht.
Autorentext
Claudia Schmölders, Jahrgang 1944 , studierte Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft. Die langjährige Verlagslektorin war 1991-92 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Seit 1998 lehrt sie als Privatdozentin am Kulturwissenschaftlichen Seminar der Humboldt Universität. 2004 erhielt Claudia Schmölders den Heinrich-Mann-Preis der Berliner Akademie der Künste. Sie lebt in Berlin.
Klappentext
Zusammenfassung
Am Anfang war die Frau
Sie zaubern, betören und machen sich die Männer Untertan. In den Mythen der Völker haben Frauen einen erlesenen Ort: als Verführerinnen, Hexen, Nymphen, Feen oder Amazonen. Die preisgekrönte Kulturwissenschaftlerin Claudia Schmölders hat die schönsten, unheimlichsten und abgründigsten Frauen-Geschichten gesammelt. Eine literarische Weltreise zu den ältesten Zeugnissen weiblicher (All)Macht.
Sie zaubern, betören und machen sich die Männer Untertan. In den Mythen der Völker haben Frauen einen erlesenen Ort: als Verführerinnen, Hexen, Nymphen, Feen oder Amazonen. Die preisgekrönte Kulturwissenschaftlerin Claudia Schmölders hat die schönsten, unheimlichsten und abgründigsten Frauen-Geschichten gesammelt. Eine literarische Weltreise zu den ältesten Zeugnissen weiblicher (All)Macht.
Autorentext
Claudia Schmölders, Jahrgang 1944 , studierte Germanistik, Philosophie und Musikwissenschaft. Die langjährige Verlagslektorin war 1991-92 Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. Seit 1998 lehrt sie als Privatdozentin am Kulturwissenschaftlichen Seminar der Humboldt Universität. 2004 erhielt Claudia Schmölders den Heinrich-Mann-Preis der Berliner Akademie der Künste. Sie lebt in Berlin.
Klappentext
Am Anfang war die Frau
Sie zaubern, betören und machen sich die Männer Untertan. In den Mythen der Völker haben Frauen einen erlesenen Ort: als Verführerinnen, Hexen, Nymphen, Feen oder Amazonen. Die preisgekrönte Kulturwissenschaftlerin Claudia Schmölders hat die schönsten, unheimlichsten und abgründigsten Frauen-Geschichten gesammelt. Eine literarische Weltreise zu den ältesten Zeugnissen weiblicher (All)Macht.
Zusammenfassung
Am Anfang war die Frau
Sie zaubern, betören und machen sich die Männer Untertan. In den Mythen der Völker haben Frauen einen erlesenen Ort: als Verführerinnen, Hexen, Nymphen, Feen oder Amazonen. Die preisgekrönte Kulturwissenschaftlerin Claudia Schmölders hat die schönsten, unheimlichsten und abgründigsten Frauen-Geschichten gesammelt. Eine literarische Weltreise zu den ältesten Zeugnissen weiblicher (All)Macht.
Titel
Die wilde Frau
Untertitel
Mythische Geschichten zum Staunen, Fürchten und Begehren
Autor
Editor
EAN
9783641031664
ISBN
978-3-641-03166-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
02.10.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.4 MB
Anzahl Seiten
304
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.