Die Weiterentwicklung und Nutzung der Möglichkeiten der digitalen vernetzten Welt wird von der Erkenntnis begleitet, neuartige Geschäftslösungen und -formen etablieren zu können. Die wirtschaftlichen Potenziale des Internet werden von den meisten Unternehmen aufgrund mangelnder informationstechnischer Kenntnisse und fehlenden Verständnisses jedoch nur unzureichend genutzt. Claudia Schubert untersucht die Geschäftsform der Cybermediaries als Vermittler zwischen Angebot und Nachfrage im Internet. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Begriffsdefinition und Entwicklung allgemein gültiger Funktionen von Cybermediaries auf der Grundlage der Methodik der Lehre von den Handelsfunktionen. Abschließend analysiert die Autorin strategische Handlungsalternativen mit dem Ziel, diese neue Geschäftsform zu etablieren.



Autorentext

Dr. Claudia Schubert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Dr. Walter Brenner am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre der Universität-Gesamthochschule Essen.



Klappentext

Claudia Schubert untersucht die Geschäftsform der Cybermediaries als Vermittler zwischen Angebot und Nachfrage im Internet und analysiert strategische Handlungsalternativen mit dem Ziel, diese neue Geschäftsform zu etablieren.



Inhalt
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung der Arbeit.- 1.2 Zielsetzung und Adressaten der Arbeit.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen der digitalen vernetzten Welt (DVW).- 2.1 Begriffsdefinition DVW.- 2.2 Grundsätzliche Zusammenhänge der DVW.- 2.3 Potentiale der DVW.- 3 Der Produktionsprozeß ökonomischer Güter und deren Wertschöpfung in der DVW.- 3.1 Ansatz und Abgrenzung.- 3.2 Der Produktionsprozeß in der realen Welt.- 3.3 Der Produktionsprozeß in der DVW.- 3.4 Zusammenfassung.- 4 Grundlagen der Cybermediaries.- 4.1 Ansatz und Abgrenzung.- 4.2 Die Vermittler der realen Welt.- 4.3 Disintermediation und Reintermediation.- 4.4 Cybermediaries als Vermittler der DVW.- 4.5 Ausgewählte Erscheinungsformen von Cybermediaries.- 4.6 Zusammenfassung.- 5 Darstellung strategischer Handlungsalternativen in der DVW mit dem Fokus der Cybermediation.- 5.1 Ansatz und Abgrenzung.- 5.2 Modell Strategischer Handlungsalternativen in der DVW.- 5.3 Zusammenfassung.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.
Titel
Cybermediaries als neue Geschäftsform im Internet
Untertitel
Grundlagen, Erscheinungsformen und strategische Handlungsalternativen
EAN
9783322873927
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
231
Auflage
2000
Lesemotiv