Im Kindes- und Jugendalter nehmen Sprachstörungen an Häufigkeit zu, wobei die Vielzahl und Unterschiedlichkeit der auftretenden Störungen aus der Komplexität des Systems der Sprache resultieren. Dieser Komplexität begegnen die ganzheitlichen Formen der Stimmtherapie. Die Feldenkrais-Methode stellt eine Form dieser ganzheitlichen Therapien dar, die unter dem Aspekt der Anwendbarkeit und den Formen der derzeitigen Anwendung in der Stimmtherapie betrachtet wird.
Das vorliegende Buch eröffnet einen Einblick in die Feldenkrais-Methode, die sich im Kern mit dem Menschen als Ganzes auseinandersetzt. Die Autorin geht auf die Funktionszusammenhänge der Muskulatur des Stimmapparates und der Haltemuskulatur des Körpers, bezogen auf die Stimmfunktion, ein und fasst ihre Überlegungen zur Integration von Feldenkrais-Übungen als Stimmtherapie in das Unterrichtsgeschehen kurz zusammen.



Autorentext

Die Förderschullehrerin und Ergotherapeutin schloss 2005 ihr Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin mit dem 2. Staatsexamen ab. Während ihres Studiums befasste sich die Autorin eingehend mit Sprachstörungen im Kindes- und Jugendalter. Sie recherchierte nach Ansätzen der Anwendung ganzheitlicher Therapien im stimmtherapeutischen und schulischen Bereich.



Zusammenfassung
Im Kindes- und Jugendalter nehmen Sprachstorungen an Haufigkeit zu, wobei die Vielzahl und Unterschiedlichkeit der auftretenden Storungen aus der Komplexitat des Systems der Sprache resultieren. Dieser Komplexitat begegnen die ganzheitlichen Formen der Stimmtherapie. Die Feldenkrais-Methode stellt eine Form dieser ganzheitlichen Therapien dar, die unter dem Aspekt der Anwendbarkeit und den Formen der derzeitigen Anwendung in der Stimmtherapie betrachtet wird. Das vorliegende Buch erffnet einen Einblick in die Feldenkrais-Methode, die sich im Kern mit dem Menschen als Ganzes auseinandersetzt. Die Autorin geht auf die Funktionszusammenhnge der Muskulatur des Stimmapparates und der Haltemuskulatur des Krpers, bezogen auf die Stimmfunktion, ein und fasst ihre berlegungen zur Integration von Feldenkrais-bungen als Stimmtherapie in das Unterrichtsgeschehen kurz zusammen.
Titel
Stimmstörungen im Kindesalter: Ganzheitliche Stimmtherapie exemplarisch dargestellt an der Feldenkrais-Methode
EAN
9783842843134
ISBN
978-3-8428-4313-4
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
01.02.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.62 MB
Anzahl Seiten
100
Untertitel
Deutsch